Lange Nacht der Forschung
UMIT Tirol öffnet Türen für neugierige Familien

Ganz speziell für Kinder wurde von den Organisatoren eine Wissensrallye konzipiert, in deren Rahmen sie spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen können und dafür auch eine „amtliche“ Urkunde bekommen, die sie als UMIT TIROL Jungforscher*innen ausweist. | Foto: UMIT TIROL
2Bilder
  • Ganz speziell für Kinder wurde von den Organisatoren eine Wissensrallye konzipiert, in deren Rahmen sie spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen können und dafür auch eine „amtliche“ Urkunde bekommen, die sie als UMIT TIROL Jungforscher*innen ausweist.
  • Foto: UMIT TIROL
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die UMIT TIROL in Hall öffnet am 24. Mai 2024 ihre Pforten und gibt Einblick in ihre spannenden Forschungsbereiche.

HALL. Am Freitag, dem 24. Mai 2024, ab 17:00 Uhr, lädt die UMIT TIROL - Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie in Hall im Rahmen der Langen Nacht der Forschung, die an Hochschulen in ganz Österreich stattfindet, zu einem spannenden Ereignis ein. Bis 22:00 Uhr öffnet die Universität ihre Türen und präsentiert faszinierende Forschungsprojekte für Besucher jeden Alters.

Familienfreundliches Angebot

Informative Kompetenzschau über Forschungsprojekte „Unsere WissenschaftlerInnen haben heuer an der UMIT TIROL auf mehr als 30 Stationen eine informative Kompetenzschau über Forschungsprojekte aus den Bereichen Gesundheitstechnologie, Gesundheitswissenschaften und Sportmedizin und Prävention zusammengestellt und geben so einen spannenden Einblick in ihre Arbeit. Es würde uns sehr freuen, wenn möglichst viele Interessierte bei uns vorbeischauen und sich ein Bild darüber machen, was unsere Universität an Forschungsarbeit leistet. Wir können ein Programm präsentieren, das von Jung bis Alt interessant und informativ ist und auch zum Mitmachen animiert“, lädt das Rektorenteam der UMIT TIROL, Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert und Vizerektor Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, die Bevölkerung herzlich zur langen Nacht ein.

Wissensrallye für Kinder

Ganz speziell für Kinder wurde von den Organisatoren eine Wissensrallye konzipiert, in deren Rahmen sie spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen können und dafür auch eine „amtliche“ Urkunde bekommen, die sie als UMIT TIROL JungforscherInnen ausweist.

Spannende Einblicke

Gesundheit, Gesundheitstechnologie, Technik, Sport und Prävention geboten. So geben Forschende der Psychologie einen Einblick in die Welt der Emotionen, stellen die raffinierten Techniken vor, mit denen Konsument*innen beeinflusst werden, und geben Hinweise, wie man Manipulationen vermeiden kann. Die Medizin-Informatiker*innen der Universität UMIT TIROL zeigen, wie man mit maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI) zukünftige Trends und Ereignisse vorhersagen kann. Mit dem Alterssimulationsanzug „GERT“ können Besucher*innen in die Erfahrungswelt älterer Menschen eintauchen. UMIT TIROL Studierende präsentieren ihren im Rahmen des Technik-Studiums gebauten Elektro-Rennwagen und erklären die technischen Details. Forschende aus dem Bereich der Technik demonstrieren, wie „Machine Learning“ von der Objekterkennung bis hin zur medizinischen Spezialanwendung funktioniert. WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Public Health erklären mit welchen Methoden sich der Einfluss des Klimawandels auf die Gesundheit erforschen lässt und wie wir uns dem Klimawandel anpassen können. Für alle Interessierten öffnen die UMIT TIROL-Techniker*innen ihre Technik-Labore und geben mit spannenden Laborversuchen einen Einblick in die wissenschaftlich-technische Forschung an der UMIT TIROL.

Lange Nacht der Forschung

Größtes Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum Die Lange Nacht der Forschung ist das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum. Sie hat das Ziel, wissenschaftliche Themen bei freiem Eintritt auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Österreichweit werden heuer an über 200 Standorten Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen und Experimente zum Zuschauen, Mitmachen und Staunen angeboten.


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Ganz speziell für Kinder wurde von den Organisatoren eine Wissensrallye konzipiert, in deren Rahmen sie spielerisch in die Welt der Wissenschaft eintauchen können und dafür auch eine „amtliche“ Urkunde bekommen, die sie als UMIT TIROL Jungforscher*innen ausweist. | Foto: UMIT TIROL
Foto: UMIT TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.