Zaki Children Foundation
Hilfe aus Fulpmes für Kinder in Afghanistan

V.l.: Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer, Obmann-Stv. Christoph Bierwirth, Obmann Zahir Shah, Gudrun Krall, Elisabeth Proksch und Karl Vogelsberger | Foto: Kainz
6Bilder
  • V.l.: Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer, Obmann-Stv. Christoph Bierwirth, Obmann Zahir Shah, Gudrun Krall, Elisabeth Proksch und Karl Vogelsberger
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Verein ermöglicht Kindern aus einkommensschwachen Familien in Afghanistan eine finanziell gesicherte Schulbildung.

FULPMES. Zahir Shah ist 29 Jahre alt und lebt in Fulpmes. 2016 ist er aus Afghanistan geflüchtet und hat inzwischen im Stubai ein neues Zuhause gefunden. In nahezu perfektem Deutsch – gelernt hat er das u.a. bei der ehemaligen Lehrerin Elisabeth Proksch aus Telfes – schildert der junge Mann, wie er nach Anerkennung seines Fluchtstatus eine Lehre zum Raumausstatter bei der Firma Vogelsberger begann. Im Fulpmer Unternehmen arbeitet er bis heute leidenschaftlich gerne. Auch neue Freunde konnte er in Tirol finden. Obwohl er seitdem er sein Land verlassen hat nie mehr dorthin zurückkehren konnte, gehe es ihm sehr gut, so Shah.

Unterstützer gefunden und weiterhin gesucht

In Afghanistan sind die Lebensumstände leider schlecht geblieben. Grund genug für Shah, zu handeln. Schon während seiner Lehrzeit schickte er drei Mädchen in seiner alten Heimat in die Schule. Er hat seine Idee dann weitererzählt und Anhänger gefunden. 2021 bildete sich aus dem privaten Engagement ein Verein. Die "Zaki Afghan Children Foundation" unterstützt Kinder aus einkommensschwachen Familien in der Provinz Nangarhar. "Zaki" bedeutet so viel wie schlau, clever. Passend dazu wird Kindern mithilfe von Kontaktpersonen vor Ort eine finanziell gesicherte Schulbildung ermöglicht und Familien auch in anderen Notsituationen geholfen, denn: "Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung, Respekt und Wertschätzung."

Themenabend im Fulpmer Kino

Am Freitag fand beim Fulpmer Kino eine Filmvorführung für die gute Sache statt. Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer und Martin Berthelot spielten den Dokumentarfilm "Das Land der Erleuchteten" gegen freiwillige Spenden. Die Erlöse kamen dem Verein Zaki Afghan Children Foundation zugute, über den man sich im Vorfeld auch genauer informieren konnte. Willkommene Mittel, denn noch habe man wenig Geld zur Verfügung, ließen die Mitglieder wissen: "Daher freuen wir uns umso mehr, wenn wir sichtbarer werden." Wenn auch Sie helfen wollen: Spendenkonto Tiroler Sparkasse, Zaki Afghan Children Foundation, IBAN AT 62 2050 3033 0272 0309.

Spendenaktion soll wiederholt werden

Meindlhumer ist derweil bereits für eine Wiederholung der Spendenaktion gerüstet: "Wir haben den nächsten Film schon ausgesucht", versprach er Nachbar Shah weiterhin zu unterstützen. Das altehrwürdige Fulpmer Kino läuft im Übrigen gut, berichtet der Kinobetreiber. Derzeit werden jedes Wochenende sowie vor und an Feiertagen Filme gespielt. Ab Juli werden die Vorführungen zusätzlich auf Mittwoch und Donnerstag (Mottoabend!) ausgedehnt. Ab fünf zahlenden Personen kann man sich außerdem sogar eine Privatvorstellung mit Wunschfilm buchen. Das über 100 Jahre alte Kino soll Fulpmes also noch länger erhalten bleiben! Programm und nähere Infos auf www.kino-fulpmes.at
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.