KW 21
Vier tödliche (Arbeits-)Unfälle, Eltern unter Mordverdacht, Granatenfund

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8Bilder
  • Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.

Politik

Auf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. Mehr dazu...

Wirtschaft

Die Wintersaison 2023/2024 ging mit April zu Ende. Der Tiroler Tourismus zieht Bilanz. Diese fällt erfreulicherweise positiv aus. Mehr dazu...

Wie Anfang Mai angekündigt wurde nun im Rahmen der IKB-Hauptversammlung das mit der Arbeiterkammer Tirol verhandelte Stromkostenentlastungspaket durch die Aktionäre beschlossen. Mehr dazu...

Die Vorstände der Familie Benko Privatstiftung erklärten im Insolvenzeröffnungsantrag, dass es Verbindlichkeiten in Höhe von rund 854 Millionen Euro geben würde. Etwas über zwanzig Gläubiger haben in den vergangenen Wochen Ansprüche in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro bei Gericht angemeldet, wobei der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herbert Matzunski aktuell lediglich 49,5 Millionen Euro für berechtigt hält. Mehr dazu...

Es gibt mehr Schließungen als Neugründungen in der Gastronomie. Dieser subjektive Eindruck wird durch eine Standortanalyse bestätigt. 2022 waren in Tirol 49 Gastrobetriebe von Insolvenzen betroffen, 2023 waren es 47. Im ersten Quartal 2024 traf es 12 Betriebe. Mehr dazu...

Die Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck präsentierte kürzlich aktuelle Zahlen. Die Anzahl der Betriebe bleibt gleich, Sorge bereitet die Entwicklung bei den Tierzahlen. Mehr dazu...

Lokales

Nachdem zwei 19-jährige Österreicher einem gleichaltrigen Österreicher am 20.05.2024 gegen 00:39 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck nach derzeitigem Ermittlungsstand die Geldtasche aus seiner Jackentasche entfremdet hatte, wandten die Täter im Zuge der Flucht gegen den Geschädigten Gewalt an, um sich die „Geldtasche“ zu erhalten. Mehr dazu...

Am Montagabend kam es am Verschiebebahnhof Hall zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol. Ein 28-jähriger Mitarbeiter der ÖBB kam mit Schwefelsäure in Berührung und verletzte sich - die Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. Mehr dazu...

Foto: Zoom.tirol

In der Zeit zwischen 21.05.2024, 01:47 Uhr bis 21.05.2024, 02:00 Uhr beschädigte eine bis dato unbekannte Täterschaft durch gewaltsames Aufbrechen einen Tabakautomaten in Jenbach. Mehr dazu...

Die Täter entwendeten Tabakwaren und es entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM-Tirol
  • Die Täter entwendeten Tabakwaren und es entstand erheblicher Sachschaden.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am Dienstagmorgen wurde ein 13-Jähriger in Lienz von einem Auto angefahren und verletzt. Die Fahrerin flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. Mehr dazu...

Am Dienstagmittag kam es in Oberdrum zu einem Arbeitsunfall. Ein 73-Jähriger wurde beim Demontieren einer Seilwinde von einem Traktor eingeklemmt und getötet. Mehr dazu...

Kürzlich kam es in Aschau im Zillertal zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Betonierarbeiten kippte eine Betonsäule und verletzte zwei Arbeiter schwer. Mehr dazu...

Am Dienstagnachmittag ereignete sich innerhalb des Brenner Basistunnels bei Steinach ein tödlicher Arbeitsunfall mit einem Gabelstapler. Mehr dazu...

Der Arbeiter erlag noch auf der Baustelle seinen Verletzungen. | Foto: BBT SE
  • Der Arbeiter erlag noch auf der Baustelle seinen Verletzungen.
  • Foto: BBT SE
  • hochgeladen von Lucia Königer

In Rietz wurde in einem Durchlassrohr am Inntal-Radweg eine Granate gefunden und dem Entminungsdienst übergeben. Mehr dazu...

Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild. | Foto: Zauner
  • Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild.
  • Foto: Zauner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Nach dem Tod eines dreijährigen Jungen aus dem Bezirk Kufstein wurde eine Obduktion veranlasst. Diese ergab, dass die Todesursache eine massive Unterernährung war. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die Eltern wegen Verdacht des Mordes eingeleitet. Mehr dazu...

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. Mehr dazu...

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am Mittwochabend kam es in Landeck zu einem spektakulären Unfall. Eine 17-jährige Führerscheinanwärterin rammte mit ihrem Auto die Glasfassade einer Bank und kam erst im Inneren des Gebäudes zum Stillstand. Mehr dazu...

Eine 17-jährige Führerscheinanwärterin rammte mit ihrem Auto die Glasfassade einer Bank und kam erst im Inneren des Gebäudes zum Stillstand. | Foto: Polizei
  • Eine 17-jährige Führerscheinanwärterin rammte mit ihrem Auto die Glasfassade einer Bank und kam erst im Inneren des Gebäudes zum Stillstand.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Mehr dazu...

Am vergangenen Dienstag kam es auf einem Recyclinghof in Stans zu einem folgenschweren Unfall. Ein 78-Jähriger stürzte von einer Metalltreppe und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Der Verletzte verstarb später in der Klinik Innsbruck. Mehr dazu...

Am Donnerstagnachmittag wurde in Kitzbühel auf einem Parkplatz eine 81-Jährige von einem LKW überrollt. Mehr dazu...

Zu einem Todesfall kam es am Samstag, den 25. Mai 2024, im Bezirk Schwaz. Eine Fahrradgruppe aus der Oberpfalz in Deutschland war im Gemeindegebiet Terfens unterwegs, als ein Gruppenteilnehmer regungslos auf dem Forstweg liegen blieb. Mehr dazu...

Mobilität

Das Pfingstwochenende liegt hinter uns und die Tiroler Polizei zieht Bilanz zur Verkehrssituation. Insgesamt muss man zum Glück keine Todesopfer beklagen. 7.500 Zurückweisungen gab es aufgrund des Abfahrverbotes. Mehr dazu...

Mit der heurigen Öffnung der Hahntennjochstraße fährt die Buslinie 155 ab 27. Mai täglich vier Mal von Elmen bis zum Bahnhof Imst-Pitztal. Mehr dazu...

Sport

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 wird das Sportzentrum Rum bei Innsbruck zum Schauplatz eines nationalen Highlights: Im Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien finden dort die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben für Frauen und Männer statt. Mehr dazu...

m Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien finden dort die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben für Frauen und Männer statt.  | Foto: Conny Högg
  • m Rahmen der "Sport Austria Finals" powered by Österreichische Lotterien finden dort die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben für Frauen und Männer statt.
  • Foto: Conny Högg
  • hochgeladen von Lucia Königer

Fernsehen

Im ServusTV-Format "Fahndung Österreich" werden ungelöste Kriminalfälle vorgestellt. In der kommenden Folge am Mittwoch, dem 5. Juni um 20:15 Uhr, werden auch die ungelösten Banküberfälle in Tirol behandelt. Mehr dazu...

Mehr zum Thema

Was war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.