Gefahrgutunfall am Bahnhof Wörgl
Wasserstoffperoxid aus Güterwagon ausgetreten

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus. | Foto: ZOOM.TIROL
7Bilder
  • Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am Mittwoch in der Nacht kam es am Bahnhof Wörgl zu einem Gefahrengutunfall. Aus einem Güterwagon mit Wasserstoffperoxid und Lithiumbatterien trat Flüssigkeit aus.

WÖRGL. Am 22. Mai um 22:18 Uhr meldete der Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale einen Gefahrengutunfall am Bahnhof Wörgl, Gleis 16, an die Leitstelle Tirol. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl und der Betriebsfeuerwehr Kundl stellten fest, dass bei einem Güterwagon auf Gleis 16, der mit 1.200 kg Wasserstoffperoxid (H2O2) und 10.000 kg Lithiumbatterien beladen war, aus mehreren 5-Liter-Kanistern Wasserstoffperoxid austrat.

Feuerwehr brauchte Atemschutz

Der betroffene Wagon wurde auf ein Abstellgleis verschoben. Die Feuerwehrkräfte führten dort unter Atemschutz und mit Schutzausrüstung die Reinigungsarbeiten an den undichten Kanistern durch. Der Zugverkehr, insbesondere der Personenverkehr am Bahnhof Wörgl, wurde nicht beeinträchtigt. Eine Evakuierung oder großräumige Absperrung war nicht notwendig. Es kam zu keinen Personenschäden.

Im Einsatz standen

  • Freiwillige Feuerwehr Wörgl mit 8 Fahrzeugen und ca 40 Mann,
  • Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl mit 4 Fahrzeugen und ca 15 Mann
  • 2 Polizeistreifen der Polizeiinspektion Wörgl

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein

Dreijähriger im Bezirk Kufstein stirbt wegen Unterernährung

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.