Engel Natascha
Axams begrüßt den RollOn-Engel mit einem Festakt

RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl freut sich auf den Festakt und lädt alle dazu ein. | Foto: RollOn
4Bilder
  • RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl freut sich auf den Festakt und lädt alle dazu ein.
  • Foto: RollOn
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Am Mittwoch, den 29. Mai um 19.00 Uhr findet in der Pfarrkirche in Axams und anschließend vor dem Widum eine ganz besondere Veranstaltung statt.

AXAMS. Es handelt sich um einen leuchtenden Engel mit nur einem Flügel. RollOn-Obfrau Marianne Hengl erklärt den Hintergrund:  "Dieses LEBENSZEICHEN ist ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Unser Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele Lichter; denn dieses Denkmal steht als Zeichen dafür, dass behinderte Menschen genauso kostbar wie alle anderen Menschen sind. Obwohl der perfekte Schliff fehlt, leuchtet der innere Mensch facettenreich mit jedem schönen Mosaiksteinchen seines Wesens. Jeder Mensch ist anders – auch behinderte Menschen kann man erst kennenlernen, wenn man sich die Zeit nimmt, sie unvoreingenommen von verschiedenen Seiten zu beleuchten".

Natascha ist ein Zeichen für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens. | Foto: RollOn
  • Natascha ist ein Zeichen für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens.
  • Foto: RollOn
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Päpstlicher Segen

Rund 90 Pilger/innen des Vereins RollOn Austria hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch, den 5. Juni 2019 persönlich begrüßt. Bischof Hermann Glettler und eine Delegation des Landes Tirol begleitete die Gruppe nach Rom. Als Zeichen für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens, brachte die Gruppe eine 2,30 Meter große Engelsskulptur mit gebrochenem Flügel mit, die von Papst Franziskus feierlich gesegnet wurde.

Begrüßung

Gemeinsam mit Diözesanbischof Hermann Glettler, Soziallandesrätin Eva Pawlata, Bürgermeister Thomas Suitner und Pfarrer Peter Ferner – und hoffentlich mit vielen weiteren Gästen – wird das Denkmal 29. Mai um 19.00 Uhr feierlich begrüßt. Eine Abordnung der Musikkapelle Axams wird diese Veranstaltung umrahmen.
Marianne Hengl: "Es würde mir sehr viel bedeuten, mit Euch gemeinsam unser aller Leben zu feiern und lade alle herzlich ein."

Alles über die Geschichte von Natascha finden Sie HIER
Weitere Infos: https://www.rollon.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl freut sich auf den Festakt und lädt alle dazu ein. | Foto: RollOn
Natascha ist ein Zeichen für den Schutz und die Wertschätzung des behinderten Lebens. | Foto: RollOn
Das Denkmal wurde im Jahr 2019 von Papst Franziskus in Rom gesegnet, ehe es auf Reisen ging. | Foto: RollOn
Natascha ist auch als Schmuckstück im RollOn-Shop erhältlich. | Foto: RollOn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.