Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Die Burschen der IGLA long life brillierten beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Deutschland. | Foto: SU IGLA long life

Leichtathletik
Thominger Mesi-Brüder führen Spitzenliste an

Bestleistungen: Beim internationalen Leichtathletik-Meeting im deutschen Pliezhausen trumpften die Mittelstreckenläufer Julian und Jonas Mesi der Sportunion IGLA long life auf. ST. THOMAS, NATTERNBACH, PEUERBACH, DEUTSCHLAND. Der ältere Julian Mesi aus St. Thomas lief die 1000 Meter in 2.29,04 Minuten. Er führt mit dieser Topzeit die österreichische Bestenliste 2025 über diese Distanz an. Sein Bruder Jonas verbesserte sich über dieselbe Strecke um acht Sekunden auf 2.32,60 Minuten. Der...

Markus Sattlberger begleitet Produktionsunternehmen rund um die Welt als Interim-Manager – ein Berufsbild, das seiner Einschätzung nach in Österreich bislang noch wenig verbreitet ist. | Foto: Markus Sattlberger
3

Von Peuerbach nach Polen
"Dass du ned dableibst, hab i immer gwusst"

"Dass du ned dableibst, hab i immer gwusst" - diesen Satz seiner Mutter wiederholt Markus Sattlberger, ursprünglich aus Peuerbach, mit einem Schmunzeln. Womit sie recht behalten sollte: Vor 10 Jahren wanderte er nach Polen aus, mittlerweile pendelt er zwischen Deutschland, Belgien und der Slowakei. PEUERBACH, ERLANGEN. Abwechslung habe ihm schon immer Spaß gemacht, sagt Markus Sattlberger. Nach seiner Ausbildung in Steyr arbeitete er als Prozessingenieur in der Firma Aspöck Systems in...

Aufmerksame Nachbarn haben in der Nacht auf Freitag, 16. Mai, in Peuerbach eine Person aus einer verrauchten Wohnung gerettet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Verbrannte Pizzen
Nachbarn retteten Person aus verrauchter Wohnung

Aufmerksame Nachbarn haben in der Nacht auf Freitag, 16. Mai, in Peuerbach eine Person aus einer verrauchten Wohnung gebracht. Ursache für den Rauch: angebrannte Pizzen. PEUERBACH. Gegen 1 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach alarmiert. Die berichtet davon, dass die Nachbarn Brandgeruch bemerkten. "Die Nachbarn betraten die stark verrauchte Wohnung und retteten eine Person, die sich noch in dieser befand. Unsere Aufgabe bestand darin, die Wohnung mittels Lüfters vom Rauch zu befreien...

Foto: Sona Hasoyan
157

Bildergalerie
Tradition und Vielfalt: Der Pferdemarkt mit Kirtag in Peuerbach

Am 17. Mai hat sich Peuerbachs Stadtzentrum im Zuge der diesjährigen Hausruck Nord-Veranstaltungsreihe in ein Jahrmarktgelände verwandelt. Als Ehrengäste konnten Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und einige Bürgermeister der Region Hausruck-Nord begrüßt werden. PEUERBACH. Zum einen wurde ein Pferdemarkt veranstaltet: Um 9 Uhr ging's am Kirchenplatz mit dem Auftrieb der Pferde los. Die Besucher bekamen die verschiedensten Pferderassen – vom kräftigen Noriker bis zum gutmütigen Haflinger – zu...

Gerhard Eschelbeck, Wolfgang Oberlehner, Ingrid Stadtler-Pree, Wolfgang Pree | Foto: MeinBezirk
78

Reden wir #KI in Peuerbach
Was wird uns die KI noch bieten können?

Der Rotary Club Peuerbach lud am 8. Mai zu seiner dritten "Reden wir"-Veranstaltung ins Melodium. Thema des Abends: künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Arbeit, Bildung und Medizin. Dazu sprach ein hochkarätiges Podium, das unter anderem aus Stefan Koch, Rektor JKU Linz, Wolfram Hötzenecker, Primar Kepler Uni-Klinikum und Gerhard Eschelbeck, vormals stellvertretender Sicherheitschef bei Google, bestand. PEUERBACH. "Wenn man es einmal macht, ist es ein Beginn, macht man es ein zweites...

Foto: Michael Charwat für den Chor Jeunesse Eferding
6

Chorkonzert
"Stars and Stories" - Jubiläumskonzert im Melodium

Nach einer fulminanten Premiere im Bräuhaus Eferding freut sich der Chor Jeunesse Eferding schon sehr darauf das Konzertprogramm zum 25jährigen Chorjubiläum noch ein zweites Mal singen zu dürfen. Begleitet von einer Band gastiert der Chor unter der Leitung von Maria Schapfl am Freitag, 16. Mai im Melodium Peuerbach und besingt und erzählt "Stars and Stories". Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist vor und nach dem Konzert sowie in der Pause gesorgt. Karten um 15...

Das Buffet ist während der Freibadsaison immer dann geöffnet, wenn auch das Bad offen hat – also bei Badewetter täglich von 9 bis 20 Uhr. | Foto: Michael Jungreitmeyr

Freibad Peuerbach
Neuer Pächter soll „frischen Wind“ ins Buffet bringen

Das Freibad in Peuerbach hat einen neuen Pächter: „Wirt in Stefansdorf“ Michael Jungreithmeyr übernimmt ab 11. Mai das Badebuffet. PEUERBACH. Mit seiner Erfahrung in der Gastronomie und seiner Begeisterung für regionale Küche soll er frischen Wind ins Buffet bringen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl freuen – von klassischen Freibad-Snacks bis zu täglich wechselnden Tagesgerichten. Das Buffet ist während der Freibadsaison immer dann geöffnet, wenn auch das...

Großeinsatz bei der Mittelschule Neukirchen am Walde. | Foto: MS Neukirchen/Walde
4

Großeinsatz Mittelschule Neukirchen
"Verletzte" Schülerinnen gerettet

Mehrere „verletzte“ Schülerinnen der Mittelschule Neukirchen am Walde wurden am 2. Mai bei einer Feuerwehrübung aus dem Schulgebäude gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. Sirenen heulten, Rauch stieg auf und Einsatzkräfte eilten über den Schulhof: Was wie ein Ernstfall wirkte, war glücklicherweise nur eine groß angelegte Feuerwehrübung an der Mittelschule Neukirchen am Walde. Wie Einsatzkräfte arbeitenBeteiligt waren die Feuerwehren aus Neukirchen, Eschenau und Aubach, unterstützt von der Feuerwehr...

Mama Andrea und ihr Sohn Adrian sind ein wichtiger Teil der Rotkreuzfamilie. | Foto: RK Eferding
2

Muttertag beim Roten Kreuz
Wenn das Helfen zur Tradition wird

Bei Andrea und Adrian Harrer aus Hartkirchen sowie Lisa Orthofer aus Peuerbach gehört das Helfen zur gelebten Familientradition. Sie und rund 24.000 freiwillige Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes sind auch am Muttertag, den 11. Mai, für ihre Mitmenschen da, wenn sie Hilfe benötigen – so wie an allen anderen Tagen im Jahr auch. HARTKIRCHEN, PEUERBACH. Wie ihr Bruder hilft Andrea (41) freiwillig beim Roten Kreuz Eferding, ihr Sohn Adrian (16) folgt Mamas Fußspuren und ihre Eltern stehen in den...

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Hausruckviertel
Die größten Seniorenbund-Ortsgruppen in der Region

Die Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur...

Das Streichen der Förderungen habe laut den Grünen für Unternehmen und Private starke Auswirkungen. | Foto: MeinBezirk
Video 21

Besorgnis um Arbeitsplätze
Grüne besuchen Guntamatic in Peuerbach

Einen Tag vor dem Tag der Arbeit, am 30. April, haben Grüne-Nationalratsabgeordnete Leonore Gewessler und Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) die Firma Guntamatic in Peuerbach besucht. Auch Andreas Gahleitner, Geschäftsführer der Gahleitner Installationen GmbH, war vor Ort. Die Grünen befürchten, dass durch die Politik der neuen Bundesregierung viele Jobs in Gefahr sind. PEUERBACH. „Die grüne Kesseltauschoffensive der vergangenen Jahre hat die Investitionskosten für den Umstieg auf ein...

Vom Korn zum Brot: Workshop in der Furthmühle Pram. | Foto: FLM_Furthmühle
4

Pramtaler Museumstag
Ermäßigter Eintritt in Hausruckviertler Museen

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen mehr als 240 Veranstaltungen auf dem Programm. Im Rahmen des Pramtaler Museumstags am 18. Mai beteiligen sich neun Museen aus den Bezirken Schärding und Grieskirchen mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung an der Aktionswoche. BEZIRKE GRIEKSIRCHEN & EFERDING. Mit einem gemeinsamen Eintrittsticket können am Pramtaler Museumstag bis zu neun...

Die kleinen Köche ernteten viel Applaus für ihre Show. | Foto: Christoph Mühlböck
14

Auftritt in Peuerbach
Großer Applaus für "Die kleine Kochshow" im Melodium

Mit der "kleinen Kochshow" haben die Volksschule Bruck und das Orchester der Musikschule Peuerbach das Publikum im Melodium begeistert. Humorvoll und mit viel Musik präsentierten die Kinder ein Programm rund ums Kochen, gewürzt mit szenischem Spiel und kreativer Kulinarik. PEUERBACH. Monatelang hatten die jungen Talente mit großem Eifer Lieder einstudiert, Texte gelernt und ein buntes Bühnenbild gestaltet. Farbenfrohe Kostüme und liebevoll gestaltete Kulissen machten den Auftritt perfekt. Das...

Die Angeklagte werde jetzt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

43-Jährige stand vor Gericht
Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage

Eine 43-Jährige soll am 23. August 2024 zunächst in einer Bank und anschließend in einer Tiefgarage Brandstiftung begangen haben. Am 16. April stand sie vor dem Landesgericht (LG) Wels.  PEUERBACH. In einer Bankfiliale in Peuerbach hat die Angeklagte laut dem LG versucht, durch angezündete Papierreste in einem Mistkübel Feuer zu entfachen. Als das Feuer von selbst erloschen sein soll, soll sie wiederum den Inhalt eines weiteren Mistkübels in Brand gesetzt haben – auch dieses Feuer soll...

Die Katholische Kirche in Oberösterreich berichtet von Geburtstagskindern im Mai. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche in Oberösterreich
Geburtstagskinder im Mai 2025

Die Katholische Kirche in Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Paul TraunwieserAm 3. Mai wird Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen/Kärnten zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal in der Diözese Gurk. 2011 wurde Paul Traunwieser zum Pfarrprovisor von St. Oswald bei Freistadt bestellt und ist seit...

Zwei Prüflinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind im März bei der WKOÖ angetreten. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Scharten & Peuerbach
Erfolgreiche Prüfungen im März abgelegt

Im März legten wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfungen bei der WKO Oberösterreich ab. Darunter auch ein Schartner und eine Peuerbacherin. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Meisterprüfung in Kunststoffverarbeitung hat Thomas Karl Klausmayer erfolgreich abgelegt. Er kommt aus Scharten im Bezirk Eferding. Die Befähigungsprüfung hat Claudia Feichtinger in Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung) erfolgreich bestanden. Sie kommt aus Peuerbach im Bezirk...

Der Pkw musste abgeschleppt werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Unfall in Peuerbach
Auto landete in Entwässerungsgraben

In Peuerbach kam am Morgen des 18. April ein Pkw von der Straße ab, fuhr durch eine Böschung und ist in einem Entwässerungsgraben gelandet. PEUERBACH. Der Unfall passierte laut laumat.at im Bereich Erleinsdorf beziehungsweise Sölden auf Höhe der Abzweigung Niederaching. Die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach und Bruck-Waasen wurden zur Personenrettung alarmiert, der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend...

Hermann Sikora wird "Reden wir #KI" moderieren. | Foto: MeinBezirk

Reden wir KI in Peuerbach
"Was kommt durch KI auf uns zu?"

Am 8. Mai organisiert der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr die dritte Benefizveranstaltung seiner "Reden wir"-Serie im Melodium Peuerbach. Dieses Mal wird das Thema Künstliche Intelligenz in Hinblick auf die Bereiche Arbeit, Bildung und Medizin besprochen. PEUERBACH. "2023 und 2024 war der Event ein voller Erfolg, das Melodium war ausverkauft. Heuer legen wir noch eine Schippe drauf", freut sich Hermann Sikora, unter anderem Geschäftsführer von Raiffeisen Software, der die Besucher durch den...

Einige Kirchen in der Region weisen äußerliche Besonderheiten auf. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Besondere Kirchen in der Region
Schiefer Kirchenturm und Loch im Gewölbe

In österreichweit mehr als 9400 Gotteshäusern wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert – oberösterreichweit sind es 664 Kirchen. Dazu kommen noch 381 Kapellen, in denen Gottesdienste gefeiert werden können. Einige der Gotteshäuser – darunter auch welche im Hausruckviertel – sind für ihre schiefen Türme und Löcher im Gewölbe bekannt. Schiefe Kirchen/Kirchtürme: So mancher Kirchturm kann sich der Schwerkraft nicht widersetzen: In Scharten hat sich der 500 Jahre alte Kirchturm der...

Foto: MeinBezirk
32

Auftakt
Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025

Mit dem Frühlingskonzert des Musikvereins (MV) Peuerbach startete die Veranstaltungsreihe von Hausruck Nord im neuen Jahr. PEUERBACH. "Hausruck Nord" ist der Zusammenschluss der 11 (damals noch 12) nördlichsten Gemeinden im Bezirk Grieskirchen. Nach dem großen Zuspruch zur Veranstaltungreihe im letzten Jahr in Kallham ist nun in diesem Jahr Peuerbach an der Reihe. Den Auftakt machte das Frühlingskonzert des MV Peuerbach im Melodium. Unter der musikalischen Leitung von Patrick Gruber wurde ein...

Florian Demelbauer tritt in der Disziplin Elektrotechnik an. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieer
2

600 „Young Professionals“ in Dänemark
Peuerbacher Elektrotechniker bei der Berufs-EM

Der Peuerbacher Elektrotechniker Florian Demelbauer geht für unsere Region bei der heurigen Berufs-EM in Dänemark an den Start. OÖ, PEUERBACH. „Der Weg zur EM ist ein echter Kraftakt – sowohl mental als auch fachlich äußerst fordernd. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer investieren enorm viel Zeit und Energie in ihre Vorbereitung, um in Höchstform antreten zu können“, erzählt Jürgen Kraft, Geschäftsführer von Skills Austria. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist ein Kandidat mit...

Die Kinder freuen sich schon, "Die kleine Kochshow" auf die Bühne zu bringen. | Foto: MeinBezirk
10

Melodium Peuerbach
Für "Die kleine Kochshow" wird fleißig geprobt

Emsigst wird in der Volksschule Bruck/Aschach gearbeitet, um gemeinsam mit der Landesmusikschule Peuerbach am 10. April dem Publikum eine perfekte "kleine Kochshow" zu liefern.  PEUERBACH. Es wird gebastelt, gehämmert und gemalt, nebenbei lernen die Kinder den Text und gestalten das Bühnenbild für ihren Auftritt. Das Blasorchester der Musikschule Peuerbach probt fleißig unter der Leitung von Norbert Hebertinger. Die Lieder sind zu bekannten Melodien getextet und so kann man schon gespannt sein,...

Die erfolgreichen SchülerInnen mit ihren Lehrkräften. | Foto: Christoph Mühlböck
2

Prima la Musica
Musikalische Erfolge bei Landesjugendmusikwettbewerb

Der musikalische Nachwuchs der regionalen Landesmusikschulen beeindruckte mit herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb Prima la Musica. NATTERNBACH, NEUKIRCHEN AM WALDE, PEUERBACH. Rahel Güttler -Altersgruppe II (Klarinette-Klasse: Bernhard Auzinger, LMS Natternbach) und David Eigelsberger (Waldhorn-Klasse: Franziska Lehner, LMS Peuerbach) erspielten jeweils den ersten Preis in ihrer Altersgruppe. David erhielt zusätzlich die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Das Prädikat...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Peuerbach
3
  • 7. Juni 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Peuerbach

Fahrzeugsegnung und großes Oldtimertreffen in Peuerbach am Pfingstmontag

Am Samstag, den 07. Juni ab 19:00 Uhr Fahrzeugsegnung am Rathausplatz und am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, verwandelt sich das Stadtzentrum von Peuerbach erneut in ein Paradies für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. PEUERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach lädt zum Oldtimertreffen vor der eindrucksvollen Kulisse des historischen Schlosses ein – Vom edlen Luxuswagen der 20er Jahre über sportliche Roadster aus den 50er Jahren bis hin zu raren Motorrädern - ab 9:30 Uhr rollen hunderte...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.