Markttaufe
Ein neuer Markt für das Servitenviertel

Bei der Eröffnung dabei: Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ), Werner Dreier und Kammerpräsident Franz Windisch (v.l.).
30Bilder
  • Bei der Eröffnung dabei: Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ), Werner Dreier und Kammerpräsident Franz Windisch (v.l.).
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Die Kaufleute Servitenviertel haben einen Markt auf die Beine gestellt. Der Start ist schon einmal gelungen, jetzt muss sich der Markt aber auch halten. Ab sofort ist jeden Donnerstag Markttag.

ALSERGRUND. In vielen Bezirken Wiens wird laut nach einem Markt gerufen. Immer mehr Menschen legen Wert auf regionales Essen, das sie im besten Fall direkt vor der eigenen Haustür bekommen. Das Servitenviertel kann sich glücklich schätzen: Die Kaufleute des Viertels haben einen neuen Markt ausgerufen. Direkt vor der Pfarre Rossau kann man ab sofort jeden Donnerstag von 10 bis 19 Uhr nach Herzenslust einkaufen.

Der Weg dorthin war aber kein leichter. "Etwa zwei Jahre lang haben wir gebraucht, um den Markt auf Schiene zu bringen", sagt Werner Dreier, Obmann der Kaufleute. Das lag zum einen daran, dass viele Genehmigungen eingeholt werden mussten, aber auch daran, dass man die Lokale und Geschäfte im Umkreis überzeugen musste.

"Markt ist ein Gewinn"

"Es hatten natürlich viele Angst, dass sie durch den Markt Kundschaft verlieren", erzählt Dreier. Für ihn ist der Markt aber ein großer Gewinn. "Alles, was wir hier an zusätzlicher Frequenz erreichen können, wirkt sich ja auch gut auf das Grätzel aus", so Dreier. Der Start hätte für den Markt auch besser ausfallen können – nicht etwa, weil die Kunden ausgeblieben sind, sondern wegen des eher regnerischen Wetters. Die Anrainer ließen sich davon aber nur wenig beeindrucken. "Ist das nur ein Mal oder kommt ihr jetzt jede Woche?", fragten einige. Dass der Markt jede Woche stattfinden soll, freut viele. "Jetzt ist es wichtig, dass die Menschen auch wieder kommen und vor allem etwas kaufen", betont Franz Windisch, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien.

Hoffen auf Kundschaft

Ohne Umsatz wird sich der Markt nicht lange halten können, also hofft man auf regelmäßige Kundschaft. Lange Heimwege lässt Dreier dabei nicht gelten: "Wir haben einen Shuttle-Service eingerichtet, der unsere Besucher in die angrenzenden Bezirke fährt." Der Shuttle verkehrt stündlich zum Preis von 5 Euro.

Der Markt findet jeden Donnerstag direkt vor der Pfarre Rossau in der Servitengasse 9 statt. Geöffnet ist von 10 bis 19 Uhr. Infos: www.servitenviertel.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.