Neu am Alsergrund: Das Spielzeugmuseum für Jung und Alt

- <f>Ausstellung für Groß und Klein:</f> Obfrau Rita Barina im neuen Spielzeugmuseum in der Nussdorfer Straße 21.
- Foto: Enrico Fabiani
- hochgeladen von Thomas Netopilik
In der Nussdorfer Straße 21 wurde ein kleines Paradies für Spielzeugliebhaber aller Altersklassen eröffnet.
ALSERGRUND. Seit wenigen Tagen ist das Wiener Spielzeugmuseum der Bärenfreunde geöffnet. Der Verein, den es seit 2014 gibt, war jahrelang auf der Suche nach einem passenden Lokal. Jetzt sind die Mitglieder fündig geworden und haben sich in das ehemalige Fotogeschäft in der Nussdorfer Straße 21 einquartiert. "Unser gesamter Fundus war bis jetzt in Schachteln und Kartons untergebracht. Endlich können wir unsere Gegenstände auch ausstellen", freut sich Obfrau Rita Barina.
Mit "Gegenstände" sind ein vielfältiges Sortiment an Puppen, Teddybären, Holzspielzeugen, Spielkarten sowie dazu passenden Utensilien wie Puppenhäuser, Möbel oder auch Schaukelpferde gemeint. "Unser ältestes Bilderbuch stammt aus dem Jahr 1891, der älteste Teddybär aus 1925", sagt Barina. Aber auch moderne Figuren aus "Ice Age" oder den originalen "Pezi" aus dem Kinderfernsehen gibt es zu bestaunen.
Die ausgestellten Gegenstände hat der Verein Bärenfreunde von Wienern erhalten, die ihre Sammlungen aus Platzgründen auflösen mussten. Im Geschäft gibt es auch Utensilien, die zum Verkauf stehen. "Bei uns kann man außerdem auf Kommission ausstellen", so die Obfrau.
Verkauf auch möglich
Das Spielzeugmuseum wurde bereits an seinen ersten Öffnungstagen zu einem Besuchermagneten. Kindergartengruppen haben die Ausstellungsstücke ebenso bestaunt wie Eltern oder Großeltern mit ihren kleinen Sprösslingen. "Für viele ist es eine Zeitreise, verbunden mit vielen Erinnerungen", sagt Barina. An den vier Einkaufssamstagen vor Weihnachten gibt es im Spielzeugmuseum eine ganz spezielle Auslage zu bewundern. "Vor allem die Kleinen werden vor unserem Eingangsportal stehen und staunen", so Barina.
Zur Sache
Das Wiener Spielzeugmuseum der Bärenfreunde ist Montag bis Freitag von 9.15 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter Tel. 0681/103 342 14.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.