Neuübernahme im 9. Bezirk
Das "Reznicek" – Ein Wirtshaus mit Charakter

Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen. | Foto: Konstantin Reyer
2Bilder
  • Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen.
  • Foto: Konstantin Reyer
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Eine der spannendsten Neueröffnungen des Jahres: Das "Reznicek" am Alsergrund wechselt den Betreiber.

WIEN/ALSERGRUND. Simon Schubert und Julian Lechner sind in der Wiener Gastro-Szene keine Unbekannten: Die beiden haben sich bei ihrer Arbeit im "Mraz & Sohn" in der Brigittenau kennengelernt und später erneut im "aend" in Mariahilf zusammengearbeitet. Schnell war klar, dass sie gemeinsame Sache machen wollten: "Wir hatten die Vision, gemeinsam unsere gastronomischen Vorstellungen umzusetzen", erzählt Schubert.

Obwohl Lechner und Schubert aus der Spitzengastronomie kommen, wollen sie den Wirtshaus-Charakter des "Reznicek" beibehalten: "Wir wollen ein zeitgemäßes Wirtshaus mit gemütlicher Atmosphäre sein, in dem sich jeder willkommen fühlt. Nur die Speisekarte soll etwas abwechslungsreicher sein." Ein Rundgang durch das Lokal zeigt, dass das Interieur großteils gleich geblieben ist. Die Holzvertäfelung und die massive Schank aus Holz prägen immer noch den Gastraum. Dank kleiner Renovierungen wirkt er jetzt moderner und einladender.

Auf die Mittagsmenüs wird künftig verzichtet, die Abendkarte wartet jedoch mit einigen Schmankerln von Küchenchef Lechner auf. So gibt es etwa ein ganzes Hendl zum Teilen, Tatar vom Saibling oder Schwarzwurzelsuppe. Natürlich werden auch Wirtshausklassiker wie Cordon bleu angeboten. Rund ein Drittel der Gerichte ist fleischfrei. Das Martinigansl, für das die Vorgänger so bekannt waren, wird es aber in abgeänderter Form weiterhin geben.

Spitzenweine für Neulinge

Für die Weinauswahl ist Schubert zuständig, der 2020 zum Sommelier des Jahres gekürt wurde. Weinkenner muss man hier trotzdem keiner sein, solange man offen für Neues ist: "Wein zu genießen, ist keine Frage des Auskennens. Jeder weiß, was ihm schmeckt, sobald er es probiert hat." Als Alternative gibt es Bier und eine feine Auswahl an alkoholfreien Getränken.

Das könnte dich auch interessieren: 

Rudolfsheimer "Krut" lässt Gemüse gären

Bei "prem frischkaffee" geht's um die Bohne
Simon Schubert (links) ist einer der Top-Sommeliers in Österreich und Julian Lechner begeistert seit längerem mit seinen kulinarischen Kreationen. | Foto: Konstantin Reyer
Die beiden Gastronomen verbindet eine lange Freundschaft. | Foto: Konstantin Reyer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.