Opponitzer Feuerwehrfest
Frühschoppen beim Opponitzer Feuerwehrfest

- Laura Haselsteiner, Lukas Pechhacker, Daniel Weidenauer, Jeremias Kronsteiner, Lukas Haselsteiner, Viktoria Wailzer
- hochgeladen von Victoria Kneil
OPPONITZ. Am Wochenende fand beim Feuerwehrhaus das traditionelle zweitägige Opponitzer Feuerwehrfest statt. Für ausgelassene Stimmung und gute Unterhaltung sorgten am Samstag die Musikgruppe „Die Dorfzigeuner“ sowie am Sonntag die Musikkapelle Opponitz und die Musikgruppe „Ybbstal Power“.
Der Sonntag begann festlich mit einer Feldmesse, gefolgt von einem Frühschoppen und zusätzlichem Kinderprogramm für die jüngsten Besucher. Zahlreiche Einheimische und Gäste kamen zusammen, um die Freiwillige Feuerwehr Opponitz zu unterstützen und die gemeinschaftliche Atmosphäre zu genießen.
„Wir sind Opponitzer, da muss man einfach herschauen. Zudem schätzen wir das gesellige Beisammensein“, erklären Bianca und Georg Kölbel. Auch Daniela Filsmair und Bernhard Mosil besuchten am Sonntag den Frühschoppen, um ihre Unterstützung zu zeigen. Regina Hummelsberger, Maria Saustingl und Horst Leeb sind jedes Jahr beim Fest, um bekannte Gesichter zu treffen und die freundliche Atmosphäre zu genießen.
„Unser Patenkind spielt hier – wir sind heute wegen der tollen Musik und vielleicht auch ein bisschen wegen dem Bier hier“, scherzt die Runde um Christian Bachner. Sascha Wittmann und Klaus Kimbacher, seit 20 Jahren Teilzeit-Opponitzer, schätzen das klassische Dorfleben, die Blasmusik und das Grillhendl. „Heuer passt es perfekt – wir wollten schon lange zum Feuerwehrfest und diesmal sind wir nicht im Urlaub“, sagen Cornelia, Harald und Veith Bogenreither.
Das Opponitzer Feuerwehrfest bot somit zum achten Mal in Folge ein Fest mit toller Musik und vielen Besuchern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.