Mosaiksteine aus der Mostviertler Geschichte

- <b>Landesvize Wolfgang Sobotka</b> sieht das Buch als ideales Geschenk.
- hochgeladen von Anna Eder
"Verein zur Erforschung der Geschichte des westlichen Mostviertels" (VEMOG) stellt Sammelband vor.
BEZIRK. "Mosaiksteine" nennt sich ein Buch, in dem 34 Autoren auf 460 Seiten mit 300 Bildern 5.000 Jahre Mostviertler Geschichte beleuchten - von der Steinzeit bis heute, von Politik über Kunst bis zu persönlichen Schicksalen. Die Frage "Ist es in Zeiten des Internet noch zeitgemäß, ein heimatgeschichtliches Buch herauszubringen und können wir das finanziell stemmen?", hat sich für Initiator Karl Schlöglhofer durch reges Interesse und viele Förderer mit "Ja" beantwortet. Der Band ist ab sofort im Buchhandel.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.