Asyl: Die Last der Integration im Bezirk

Pfarrer Hans Schwarzl und Monika Distelberger mit Flüchtlingskindern in Amstetten. | Foto: Zarl
  • <b>Pfarrer Hans Schwarzl</b> und Monika Distelberger mit Flüchtlingskindern in Amstetten.
  • Foto: Zarl
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

BEZIRK AMSTETTEN. Der einjährige Arvin wurde nach der Flucht seiner Eltern aus dem Iran in Österreich geboren. Doch ob auf ihn hier eine Zukunft wartet, ist ungewiss. "Wir wohnen im Vogelsang in Waidhofen", erzählt Vater Amir N. "Die Menschen hier sind nett zu uns und wir haben schon Freunde gefunden", so der Asylwerber. Die Tage sind geprägt vom Warten auf den positiven Bescheid.

Betreuung für Flüchtlinge

Er und Arvins Mutter Mona S. versuchen derzeit Deutsch zu lernen – nicht immer einfach, wie man auch in Amstetten weiß. 40 Lernpaten vom Verein LEILA unterstützten im letzten Schuljahr einmal pro Woche für zwei Stunden über 50 Kinder.
„Das waren insgesamt über 2.500 ehrenamtlich geleistete Stunden“, berichtet Monika Distelberger, die nach "Verstärkung" im Herbst sucht. Pfarrer Hans Schwarzl, der dem Verein die Räumlichkeiten in der Pfarre Herz Jesu zur Verfügung stellt, verweist auf die Gemeinsamkeiten der Religionen. Sowohl Bibel als auch Koran würden einen barmherzigen Gott lehren. „Hier geht es um den Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft“, meint dazu SPÖ-Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig.

Noch immer willkommen

Um "den Menschen" geht es auch bei der Initiative Willkommen Mensch in Amstetten, wo es "ganz gut" läuft. Mittlerweile wären wieder einige Familienangehörige nachgekommen, erzählt Christian Köstler. Rund 100 Freiwillige betreuen hier 50 Familien. Großes Thema sei die Suche nach Arbeitsplätzen und Wohnraum. Obdachlosigkeit gebe es aber keine. Inzwischen habe sich vieles beruhigt, resümiert Köstler.

Alles ruhig in den Gemeinden

Die ersten positiven Bescheide gab es auch schon in den Containerdörfern in Mauer und Waldheim, erzählt die Bereichsleiterin der Betreiberfirma SLC Kitti Kiss. 150 Flüchtlinge, darunter 45 unbegleitete Minderjährige, aus Afghanistan, Syrien, Pakistan, Irak oder Somalia, für die gerade der Fastenmonat Ramadan zu Ende ging, werden dort betreut. Der Protest und die Unruhe haben sich längst gelegt, so Kiss.
Auch in Sonntagberg sind die Flüchtlinge inzwischen zum gewohnten Bild geworden. "Ursprünglich sollten 32 junge Männer in ein Haus in Bruckbach ziehen. Aber hier wurde auf Einwände der Bevölkerung Rücksicht genommen", erzählt Judith Engelmann aus Bruckbach. "Jetzt wohnen zwei afghanische Familien hier. Es ist alles ruhig und unauffällig", fügt sie hinzu.

"Die Lage ist entspannt", berichtet ÖVP-Bezirksobmann Andreas Hanger aus den Gemeinden, stellt aber mit Blick auf Obergrenzen klar, dass die Situation um Integration und Arbeitsmarkt es nicht möglich mache, noch mehr Menschen aufzunehmen.

Knapp 1.300 Asylwerber leben derzeit im Bezirk: 392 Amstetten (inkl. Containerdörfer), 201 Waidhofen, 85 Opponitz, 60 Kematen, 57 St. Valentin, 51 St. Georgen/Reith.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.