Sternsinger der Saleisanerpfarre
Erfolgreiche Sternsinger in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

- Sternsinger in der Pfarre Amstetten Herz Jesu
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Sarah Willingstorfer
Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu waren wieder sehr erfolgreich, berichten die beiden Organisatorinnen Ilse Gugler und Gabriele Wagner.
STADT AMSTETTEN. Einerseits wurden die zahlreichen Kinder und Jugendlichen zwischen 27. Dezember und 6. Jänner meist "königlich empfangen". Andererseits war die Spendenbereitschaft groß. Und: Den Heiligen Drei Königen hat es wieder viel Spaß gemacht, gemäß dem Motto "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen (O-Ton von Ordensgründer und Jugendpatron Don Bosco) - einer Salesianerpfarre. Schwerpunktland ist heuer Kenia - die dortigen Nomaden sind extrem von Hitze und Dürre betroffen.
Die Heiligen Drei Könige kamen, weil:
… kommen die Segenswünsche für das neue Jahr zu allen Menschen im Land.
… wird der Segen auch in Afrika, Asien und Lateinamerika wirksam.
… werden Menschen bei rund 500 Sternsingerprojekten jährlich aus Armut und Ausbeutung befreit.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.