Bezirk Amstetten
Gelungener Start in das Ostarrichi Kulturjahr

- Die Auftaktveranstaltungen des Kulturvereins Ostarrichi mit Felipe Scolfaro Crema statt.
- Foto: Kulturverein Ostarrichi
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Gemeinsam mit Felipe Scolfaro Crema gab der Kulturverein Ostarrichi in Neuhofen/Ybbs den Startschuss für ein Jahr voller unvergesslicher Kulturmomente.
NEUHOFEN/BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 21. Februar 2025, gastierte Felipe Scolfaro Crema erneut im OstarrichiKulturhof in Neuhofen an der Ybbs und bescherte dem Kulturverein Ostarrichi einen grandiosen Start ins Kulturjahr 2025.
Felipe, der Pianist, Komponist und Musikproduzent ist, kam für die Musik nach Österreich,
studierte Jazz-Klavier und Komposition an der Bruckner-Uni Linz und die Liebe trug ihn
weiter nach Neuhofen. Seine harmonischen Eskapaden - mehrstimmige Improvisationen
über Klassiker aus Pop, Jazz, Hiphop, Modern Jazz und zeitgenössischen Stücken –
entführten das Publikum in eine andere Welt.

- Die nächste Kulturveranstaltung findet bereits am 29. März 2024 im Ostarrichi Kulturhof statt.
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
Felipe ließ Genres und Stile ineinander verfließen – eine Hommage an seine größten Einflüsse von Beatles bis Villa-Lobos. Obmann Peter Doersieb zeigte sich nach diesem fulminanten Konzert überaus begeistert und freut sich schon auf die kommenden Veranstaltungen, unter anderem mit Sarah Bernhardt am 09. Mai.

- Kunstinstallation "Platz der vergessenen Völker" (1999) von Bildhauer Miguel Horn in Neuhofen an der Ybbs
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
Die nächste Kulturveranstaltung findet bereits am 29. März 2024 im Ostarrichi Kulturhof statt.
Unter dem Titel „The Wiener takes it all“ präsentiert das Ensemble Cross Nova traditionelle
Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits sowie Musik von
Mozart, Schubert oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
Alle Veranstaltungen sind auf www.ostarrichi-kulturhof.at ersichtlich.
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.