Online-Workshop
National Book Award-Preisträgerin Elisa Shua Dusapin zu Gast in der HLW Haag

- Foto: HLW Haag
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die National Book Award Preisträgerin Elisa Shua Dusapin stellte den Schüler:innen der HLW Haag im Rahmen eines Online –Workshops ihr preisgekröntes Werk vor.
HAAG. Die junge Schweizer Autorin, Elisa Shua Dusapin, besuchte den vierten Jahrgang der HLW Haag via Teams. Die National Book Award-Preisträgerin erzählte über ihre kreativen Schaffensprozesse, über sich selbst und las ein Stück aus ihrem Roman „Winter in Sokcho“ vor. Dadurch bekommt das Werk eine andere Wirkung, wenn man es mit der Stimme der Autorin im Ohr lesen darf. Im zweiten Teil des Workshops stand sie den Schüler:innen Rede und Antwort, damit ein kreativer Steckbrief über die beeindruckende junge Frau erstellt werden konnte. Elisa Shua Dusapin hat koreanische und französische Wurzeln, wuchs zwischen Seoul, Paris und der Schweiz auf und lebt in der Schweiz.
Live-Gespräche und Live-Lesungen
Sie erzählte, dass sie sich am liebsten in der Natur und in einer ruhigen Umgebung aufhalte, da sie eine Katzenliebhaberin sei und vom Schreiben leben könne. Möglich gemacht hat diesen Workshop die Aktion "Autor:innen hautnah", im Rahmen dessen Live-Gespräche mit und Live-Lesungen von Autor:innen organisiert werden.
Die in ihrer Art sehr bescheidene Autorin hat in ihren jungen Jahren bereits einen großen Erfolg aufgrund ihres Romans „Winter in Sokcho“ erreicht. Denn wem der National Book Award verliehen wird, hat sich einen fixen Platz auf dem Literaturmarkt erobert und wird auf Lesereisen gehen. Davor hat die Autorin bereits weitere andere Auszeichnungen erhalten. Die amerikanische Jury schrieb über das mittlerweile in sechs Sprachen übersetzte Werk: „Ein nüchterner Roman, der die Verwerfungen kultureller, intimer und nationaler Identitäten erforscht. Die elegante Übersetzung von Aneesa Abbas Higgins sublimiert die Sprache von Elisa Shua Dusapin". Sie wählte den Roman aus 154 zeitgenössischen anderen Romanen aus.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.