Anzeige

Breitband-Masterplan
Stadt Amstetten setzt jetzt auf "Speed"

Gehen jetzt den Glasfaserausbau an: Stadtwerke-Direktor Jürgen Hürner, Bürgermeister Christian Haberhauer und Thomas Landsteiner.
3Bilder
  • Gehen jetzt den Glasfaserausbau an: Stadtwerke-Direktor Jürgen Hürner, Bürgermeister Christian Haberhauer und Thomas Landsteiner.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft: Die STADTwerke Amstetten starten mit ihrem Partner ERICH eine große Glasfaseroffensive für schnelles Internet in der Stadt.

AMSTETTEN. Die STADTwerke Amstetten sind seit geraumer Zeit intensiv mit der Planung und dem sukzessiven Ausbau des Glasfaser-Grundnetzes beschäftigt. Das übergeordnete Ziel ist es, eine Möglichkeit für einen Glasfaser-Anschluss für nahezu alle Objekte der Stadtgemeinde Amstetten zu schaffen.
„Hierzu gibt es drei Ausbau-Säulen, nämlich die ‚Randgebiete‘, die ‚Connect-Projekte‘ und der ‚städtische Ausbau‘“, erklärt der Projektleiter der STADTwerke Amstetten Harald Stressler im Zuge der Pressekonferenz.

Erste Ausbaureihe über die Säule „Connect-Projekte“ abgeschlossen

Eine erste Ausbaureihe über die sogenannte „Connect-Förderung“ ist bereits abgeschlossen. Hier konnten erfolgreich fünf Schulen innerhalb der Stadtgemeinde Amstetten, verteilt über mehrere Ortsteile, an das Glasfasernetz angeschlossen werden.

Beginn der Anschluss-Bewerbung für den städtischen Ausbau

Ab sofort können sich der Großteil der Haushalte und Unternehmen für den städtischen Ausbau bewerben.
Alle notwendigen Informationen zum Ausbau sind auf der Website www.stadtwerke.amstetten.at zu finden. Dort findet man auch einen Übersichtsplan, ob sich das eigene Objekt in einem der Ausbaugebiete befindet. Außerdem kann man über die Stadtwerke-Website direkt das Interesse an einem Anschluss bekunden.
Gemeinsam mit der Firma IKW wurde ein Masterplan ausgearbeitet, welcher Amstetten in insgesamt 49 Ausbaugebiete gliedert. Die definierten Ausbaugebiete decken über 95% aller Haushalte und Unternehmen in der Stadtgemeinde Amstetten ab. Die übrigen 5% der Haushalte und Unternehmen befinden sich in einem Randgebiet und fallen deshalb in die Ausbau-Säule der „Randgebiete“.
„In den Randgebieten wird versucht, den Ausbau über ein Förderprojekt abzuwickeln. Im Falle einer positiven Fördereinreichung werden diese Haushalte und Unternehmen gesondert verständigt“, erklärt Projektleiter der STADTwerke Amstetten Harald Stressler.

Großangelegter Ausbau in Planung

Der Ausbau ist ein sehr kosten- und zeitintensives Unterfangen, weiß der Direktor der STADTwerke Amstetten Jürgen Hürner zu bestätigen: „Sofern sich alle 49 Ausbaugebiete erfolgreich bewerben, dann würde dieses Vorhaben über 6.000 Objekte umfassen und bedürfe eine Investitionshöhe von rund 30 Millionen Euro im Zeitraum von zehn Jahren.“
Im Vergleich: Die geplante, in Amstetten zu verbauende Leitungslänge entspräche in der vollen Ausbaustufe mit knapp 300 Kilometern der Distanz zwischen Salzburg und Wien.
Diese Erweiterung der Infrastruktur hat nicht nur gegenwärtigen, sondern auch zukünftigen Nutzwert, wie der Bürgermeister der Stadt Amstetten Christian Haberhauer hervorhebt: „Der Ausbau des Glasfasernetzes ist für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Amstetten von enormer Bedeutung. Zugleich ist es auch eine wesentliche Investition in die Zukunft der Amstettner Haushalte. Ich möchte alle Amstettnerinnen und Amstettner dazu motivieren sich an der Digitalisierungsoffensive zu beteiligen, um für die stetig steigenden Datenmengen gerüstet zu sein und um alle Internetangebote entsprechend nutzen zu können.“
Der für die Digitalisierung zuständige Gemeinderat Peter Fuhs erörtert die nachhaltigen und bedeutenden Vorteile der „Informationsversorgung der Zukunft“, wie er die Glasfaser-Technologie würdigt: „Neben der Arbeitsplatzsicherung, Wertsteigerung der Immobilie und der enormen Bedeutung im Bereich der Kommunikation, um Menschen über die Endgeräte zu verbinden, ist auch die Bedeutung schneller Datenübertragung im Sozialen und im Pflegebereich zu erwähnen: Durch die rechtzeitige und schnelle Information rettet am Leben, wenn beispielsweise über Bildtelefonie rasch Diagnosen erstellt werden müssen. Wenn es im Notfall schneller gehen muss, dann ist die Glasfaser-Technologie der Daten-Highway der Zukunft.“

Wie der Ausbauprozess erfolgt

Jedes Gebiet muss einen dreistufigen Prozess bis zum Ausbau durchlaufen. Dieser Prozess beinhaltet die Erreichung einer Interessens- sowie Ausbauquote und endet mit der Bauausschreibung und dem Ausbau. Wichtig hierbei ist, dass eine Ausbauquote im jeweiligen Gebiet von 48% erreicht werden muss, damit der Ausbau starten kann. Der Übergabepunkt des Glasfaserleerrohres wird an der Grundstücksgrenze erfolgen.
„Das Glasfaser wird bis zur Grundstücksgrenze verlegt werden. Die Anschlussgebühr an das Glasfasernetz wird im Zuge der Bauphase einmalig entrichtet. Hier erfolgt eine Unterteilung der Nutzungseinheiten. Beispielsweise ist für ein Einfamilienhaus 299,90 Euro und für eine Wohnung 99,90 Euro zu entrichten. Die Tarife für Privatpersonen beginnen ab 34,90 Euro“, informiert Lukas Landsteiner von „ERICH.“
Für diesen Einstiegstarif für 34,90 erhält man in Amstetten 150 Mbit/s Download- und 50 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit bei unlimitiertem Datenvolumen. Die Anbindung an die schnellste Spur auf der Datenautobahn ist ein weiterer Schritt der Stadtgemeinde, die Stadt Amstetten fit für zukünftige Herausforderungen zu machen.
Alle Tarifinformationen werden über die Homepage von ERICH (www.erich.am) zur Verfügung gestellt.

Möchten Sie in Ihrem Haus/Wohnung Breitbandinternet?
Gehen jetzt den Glasfaserausbau an: Stadtwerke-Direktor Jürgen Hürner, Bürgermeister Christian Haberhauer und Thomas Landsteiner.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.