Bezirk Amstetten
Winklarner Sternsinger sind "alternativ" unterwegs

- 42 Stenrsinger der Pfarre Winklarn zogen durch den Ort und sammelten Spenden für Menschen in armen Ländern, die weniger haben.
- Foto: Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Nach einer kurzen Einstimmung in der Pfarrkirche mit Pfarrer Wieslaw Kudlacik ging es los: 42 Stenrsinger der Pfarre Winklarn zogen durch den Ort und sammelten Spenden für Menschen in armen Ländern, die weniger haben. Schwerpunktland ist heuer Nepal.

- Foto: Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
BEZIRK AMSTETTEN/WINKLARN. Karin Dupal und Margit Burgstaller vom Organisationsteam der Pfarre danken den Heiligen Drei Königen, dass sie in den Ferien Segen in die Haushalte bringen und diese altehrwürdige Tradition aufrechterhalten. Heuer wurdne übrigens auch viele Firmlinge eingesetzt.

- 42 Stenrsinger der Pfarre Winklarn zogen durch den Ort und sammelten Spenden für Menschen in armen Ländern, die weniger haben.
- Foto: Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Da ein Firmling gehandicapt und eingegipst war, wurde die junge Dame - ganz königlich - alternativ transportiert (siehe angefügte Fotos) und natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsregeln. Das war ein großer Spaß, berichten die vier Sternsingerinnen. Sobald sie den Führerschein haben, werden sie bei späteren Sternsinger-Einsätzen damit zu den entlegeneren Häusern düsen, schmunzeln sie.
Das könnte dich interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.