BMW 1er: sportlicher Chic

- <b>BMW 1er als 5-Türer</b> mit Steilheck-Karosserie und sportlich gestrecker Linienführung.
- Foto: Plank
- hochgeladen von Magazin NÖ
Der BMW 1er besticht mit sportlichem Heckantrieb und gutem Platzangebot.
Der BMW 1er findet als 5-Türer die optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort. Das BMW-typische Antriebskonzept verhilft dem 1er zu überlegenem Handling und findet auch im Design Ausdruck: lange Motorhaube, breiter Radstand und nach hinten versetzte Fahrgastzelle.
Großzügiges Raumgefühl
Der Innenraum bietet in der ersten Sitzreihe ein großzügiges Raumgefühl. Der Kofferraum fasst 360 Liter und lässt sich durch Umlegen der Rückbank entsprechend erweitern. Ein optionales Ablagenpaket mit diversen Staufächern sorgt für Ordnung im Autofahrer-Alltag. Der BMW 1er ist ganz auf den Fahrer zugeschnitten. Das Cockpit bündelt alle wichtigen Informationen im Sichtfeld des Lenkers. Die Steuerung mit dem iDrive-Controller an der Mittelkonsole funktioniert einfach und intuitiv.
Der 1,6 Liter große Ottomoter im BMW 116i und BMW 118i leistet 136 bzw. 179 PS und zeichnet sich durch ein spontanes Ansprechverhalten aus. Der 2,0 Liter große Turbodiesel wird im BMW 116d, BMW 118d und BMW 120d verbaut. Er leistet 116, 143 bzw. 184 PS und beeindruckt mit Durchzugskraft und Wirtschaftlichkeit. Die Dieselmodelle verfügen über ein sogenanntes Fliehkraftpendel für das Zweimassenschwungrad. Es gleicht Masseunterschiede aus und vermindert beim Fahren mit niedrigen Drehzahlen das oft unangenehme Ruckeln. Für einen besonders verbrauchsgünstigen Fahrstil kann der Eco-Pro-Modus aktiviert werden.
Die zweite Generation des BMW 1er ist ihrer sportlichen Tradition treu geblieben. Dazu kommen hoher Komfort und ebensolche Effizienz.
Meinung (von Testfahrer Markus Plank): Gut, Besser, Qualität: BMW
BMW hat wieder bewiesen, dass man ruhig an Bewährtem festhalten kann. Der neue 1er BMW vereint in sich modernes Design und hochwertige Technik.
Der 136-PS-Motor im BMW 116i F20 sorgt für sehr gute Fahreigenschaften und einen spritzigen Antritt. Leises Fahrverhalten – auch auf der Autobahn – rundet das sehr positive Gesamtbild ab. In der von uns getesteten Sport-Ausführung mit roten Nähten an Lenkrad und Sitzen, sowie roten Applikationen im Cockpit,
fühlt man sich sportlich wohl. Die gewohnt qualitative Verarbeitung des „Bayern“ und die aufgeräumten Armaturen passen perfekt zu den Multimediaelementen und bieten hohen Bedienkomfort auch während der Fahrt.
BMW 116i F20 5-Türer: Technik
Motor: TwinPower Turbo 4-Zylinder Benzin
Hubraum: 1598 cm3
Max. Leistung: 100 kW (136 PS)
Max. Drehmoment: 1350 bis 4300 U/min
Getriebe: Sechsgang manuell
Antrieb: Heckantriebl
von 0 auf 100 km/h: 8,5 Sekunden
Spitze: 210 km/h
Tankinhalt: 52 l
Verbrauch: 5,5 l Benzin
CO2-Emission: 130 g/km
Weitere Informationen zu BMW-Modellen finden Sie aktuell bei Ihrem BMW-Partner Slawitscheck: http://www.slawitscheck.bmw.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.