Schlehe - Funfacts
Schlehe - Hexenzauber oder herbstliche Delikatesse?

- Die Schlehe, Prunus Spinosa
- Foto: Marion Wöckinger
- hochgeladen von Marion Wöckinger
Schlehe oder Schlehdorn - interessante Mythen und schmackhaftes Superfruit
Schon gewusst? Im Mittelalter dachten die Leute, dass Hexen in Schlehenbüschen wohnen und mit den dornigen Zweigen ihre Zauberstäbe schnitzen. 🧙♀️🌪 Aber keine Sorge – gleichzeitig diente die Schlehe als Schutzschild gegen böse Geister! 👻 Also, wenn du das nächste Mal an einem Schlehenstrauch , frag dich: "Hexenbusch oder Geister-Abwehr?" 🤔😂
---
📜 Schlehe im Kurz-Steckbrief:
Botanischer Name: Prunus spinosa
Namen: Schwarzdorn, Schlehdorn, Hecke Dorn, Dechsel, Hagedorn, Sauerpflaume, Schlehstrauch
Besonderheit: Früchte schmecken erst nach dem Frost! ❄️
Verwendung: In Likören, Marmeladen und als Schutz vor Hexen 😉
Inhaltsstoffe: Vitamin C, Gerbstoffe, Fruchtsäuren, Flavonoide, Pektin
Mythos: Bewacht den Eingang zur Unterwelt oder versorgt uns Hexen mit wertvollem Holz... 😉🪄
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.