Tolles Fest rund um den 13. Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf 2013 - ANKÜNDIGUNG

- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Sonntag, 30.6.2013 ab 10:00 Uhr
Der USC Ruppersthal veranstaltet am 30.06.2013 zum bereits 13. Mal den Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf. An diesem Tag blickt die österreichische Laufszene wieder in die Wagramregion, hat sich der WTL in den letzten Jahren doch zu einem tollen Event entwickelt, der in NÖ sicherlich seinesgleichen sucht.
Staffellauf „NEU“ mit 4 x 1,9 km
Auch heuer zählt der WTL wieder zum Schmidataler Laufcup sowie zum größten Laufcup Österreichs, dem Volkslaufcup.
Am Programm stehen der Hauptlauf (10 km) und der Volkslauf (5 km). Ein weiteres Highlight bildet der neu gestaltete Staffellauf. Eine Staffel besteht aus vier TeilnehmerInnen, wobei jedes Mitglied einer Staffel die neue 1,9 km Strecke zu absolvieren hat und erstmals alle Übergaben bei Start-/Ziel erfolgen. Somit kann auch jede Einzelzeit der einzelnen Staffelteilnehmer ausgewertet werden. Und als besonderen Anreiz erhalten die am stärksten vertretenen Gruppen der Region einen tollen Sonderpreis.
Und für die Jüngsten gibt’s wieder den beliebten Mini-WTL (500 m, Jahrgänge 2006 und jünger) und Junior-WTL (1000 m, Jahrgänge 2002 bis 2005). Somit sollte wieder für jeden der passende Bewerb dabei sein. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer wieder ein tolles Starterpackage inkl. Essensbon.
Zusammengefasst:
Nenngebühr: bis spätestens 30 min vor dem Start möglich (Voranmeldung bis 26.6.2013)
Umkleiden und Duschen: vor Ort
Nenngebühren:
Hauptlauf und Volkslauf:
Nennung bis JG 1997: € 13,- (Nachnennung: € 17,-)
Nennung bis JG 1998: € 6,50 (Nachnennung: €8,50)
Staffellauf:
Nennung € 40,- (Nachnennung € 50,-)
Mini-WTL und Junior-WTL:
Nennung: € 3,- (Nachnennung: € 3,-)
Startzeiten und Streckenlänge:
Hauptlauf (10km) 10:00
Volkslauf (5km) 10:00
Staffellauf (7,6km) 10:00
Junior-WTL (1000m) 11:45
Mini-WTL (500m) 11:30
Klasseneinteilung (M/W Trennung):
Mini-WTL
U6 2008 und jünger
U8 2006 - 2007
Junior-WTL
U10 2004 - 2005
U12 2002 - 2003
Hauptlauf (1 grosse Runde)
U14 2000 und jünger
U16 1998 - 1999
U18 1996 - 1997
U20 1994 - 1995
20 1984 - 1993
30 1974 - 1983
40 1964 - 1973
50 1954 - 1963
60 1953 und älter
Versehrten und Behindertenklasse
Volkslauf (2 grosse Runden) mit Nordic Walking Möglichkeit
U14 2000 und jünger
U16 1998-1999
U18 1996-1997
U20 1994-1995
20 1984-1993
30 1979-1983
35 1974-1978
40 1969-1973
45 1964-1968
50 1959-1963
55 1954-1958
60 1949-1953
65 1944-1948
70 1939-1943
75 1934-1938
80 1933 und älter
Staffellauf
4 männliche Läufer
4 weibliche Läufer
4 unterschiedliche Läufer
Siegerehrung: 12:30 Uhr im Festzelt
Anmeldung: Onlineanmeldung
Viel „Drumherum“ am Lauftag
Auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen. So werden wieder die Ur-Ton-Trommler für ordentlich Stimmung entlang der Strecke sorgen – danach besteht die Möglichkeit, selbst sein Können an den Trommeln unter Beweis zu stellen. Weiters wird die Moderation wieder durch Franz Schober sowie einem Promi-Moderator erfolgen – wer das sein wird? Lassen sie sich überraschen! Fürs leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise die Damen des USC Ruppersthal, bei der Après-Run-Party und am Weinstand kann man den Tag bei einem guten Tröpferl wunderbar ausklingen lassen. Ausserdem gibt’s wieder eine große Tombolaverlosung mit vielen tollen Preisen (Urlaube etc.)
Konzerthighlight: Jazz Gitti und HMC bereits am 28.06.2013
Bereits am 28.06.2013 gibt’s wie jedes Jahr ein Konzerthighlight der Extraklasse. Diesmal heizt den Besuchern im Festzelt eine wirkliche österreichische Musik-Ikone ein und zwar wird die JAZZ GITTI mit Witz und Stimme begeistern. Hier bleibt bestimmt kein Auge trocken.
Außerdem freuen wir uns auf einen tollen Auftritt einer regionalen „Kult-Band“, und zwar der HMC (Happy Music Company), die sich nach längerer schöpferischer Pause wieder die Ehre gibt und wie gehabt für grandiose Stimmung sorgen wird.
Der USC Ruppersthal freut sich auf Ihren Besuch!!! Alle Infos zum Lauf, Kartenverkauf etc. unter www.weintraubenlauf.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.