Die Casino Redoute 2017 Der verrückteste Ball der Saison

- Foto: Casino Baden
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Spannend. Verrückt. Aufregend. Am Rosenmontag, den 27. Februar 2017 findet der traditionelle Abschluss und Höhepunkt der Badener Ballsaison im Casino Baden statt.
Wer diesen Ball besucht, erlebt auf jeden Fall Spaß und Überraschungen in Hülle und Fülle. Die Casino Redoute hat sich durch den Mix aus klassischem Ball mit Tanzorchester und Szene-Veranstaltung mit verrückten Künstlern sowie charmanten Frechheiten bei Jung & Alt etabliert.
Viele Gäste folgen dem Motto einer Redoute und kommen mit faszinierenden Augenmasken. So ließ sich schon in früheren Zeiten manch aufregende Stunde erleben - und daran hat sich bis heute nichts geändert. Manfred Zehender und sein Team garantieren mit ihren Tanzschülern eine beschwingte Balleröffnung und Mitternachtsquadrille. Für Begeisterung wird das Tanzstudio Mackh mit ihrer Mitternachtseinlage sorgen.
Musikalisch spielen die unterschiedlichsten Musiker in drei Locations auf. Mit dabei die Broadway Big Band rund um Gerhard Aflenzer, Jerry & the Chevrolets und Lou – die Jazz- & Partyband. An den Turntables wartet DJ Mike Houser. Er wird dem Partyvolk im Badener Saal mit den besten Dancefloor-Hits einheizen.
Ein weiteres Highlight ist der Redoute Heurigen mit der Gebietsvinothek Freigut Thallern, die die Gäste mit den besten Weinen aus der Thermenregion verwöhnen wird. Mit der Damenspende, einem Brieflos, könnte der Abend schon auf gewinnbringende Weise beginnen. Und: Auch heuer gibt es wieder eine Überraschung, die als echter „Knalleffekt“ bezeichnet werden kann.
Verbringen Sie eine verrückte, eindrucksvolle Nacht voll Spaß und Lebensfreude. Und sichern Sie sich rasch Ihre Eintrittskarten. Die Veranstaltung ist immer schon frühzeitig restlos ausverkauft!
Eintrittskarten ausschließlich im Vorverkauf erhältlich bei „Tickets im Casino“, Montag bis Samstag 15.00-20.00 Uhr. Tel. 02252/444 96-444. Alle Infos auch unter baden.casinos.at.
Achtung: Kartenauflage limitiert. Ballgarderobe, erforderlich. Eintritt ab 16 Jahren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.