Baden - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Pfaffstättner Senioren im Weissen Zoo und Kameltheater in Kernhof. | Foto: Peter Artner

Ausflug
Pfaffstättner Senioren besuchten den weißen Zoo in Kernhof

Seniorenausflug zum weißen Zoo in Kernhof: Die Pfaffstättner Senioren besuchten die weißen Tiger, Scheeleoparden und Kamele. PFAFFSTÄTTEN/KERNHOF. Den weißen Zoo mit dem Kameltheater in Kernhof besuchten unter der Leitung von Waltraud Sassmann 38 Mitglieder der Pfaffstättner Senioren. Neben Kamelen, weißen Tigern und Schneeleoparden erfuhren die Besucher viel Wissenswertes über die zum Teil seltenen Tiere. Das könnte Sie auch interessieren: Adrian Goiginger und Simon Morzé präsentierten den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eiserne Hochzeit im Hause Rein | Foto: 2023psb/sap

65 Ehejahre
Erika und Franz Rein feierten die eiserne Hochzeit

Eiserne Hochzeit im Hause Rein: Die Badener Erika und Franz Rein feierten 65 Ehrejahre. BADEN. Zum seltenen Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit gratulierte Stadtrat Markus Riedmayer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden Erika und Franz Rein. Der gebürtige Pressburger kam mit den Kriegswirren um 1945 nach Wien, wo er seine Erika im Stadionbad kennenlernte. Dieses erste Aufeinandertreffen ließ ihn nicht mehr los. Er erkundigte sich nach ihrem Arbeitsplatz und stand ein Jahr später, als er...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Otto Wagner feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto:  2023psb/sap
3

Ehrengeschenk
Otto Wagner aus Baden feierte seinen 90. Geburtstag

Ehrung für Otto Wagner zu seinem runden Geburtstag. Der fitte 90-Jährige lebt vollkommen selbstständig und liebt Spaziergänge. BADEN. Gleich drei Generationen empfingen Stadtrat Markus Riedmayer, als er Otto Wagner mit einem Ehrengeschenk der Stadt zum 90. Geburtstag gratulierte. Der gebürtige Sooßer war lange Jahre bei der Stadtgemeinde Baden im Gemeindedienst – zuerst im Stadtgartenamt, danach 23 Jahre bei der öffentlichen Beleuchtung der Stadt Baden. Tochter Jutta Lackner, gemeinsam mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stan Steinbichler, Joshua Bader, Joseph Soisits, Adrian Goiginger, Simon Morzé, Adriane Gradziel, Andreas Sattra (Cinema Paradiso Baden). | Foto: Cinema Paradiso
3

Open Air Kino
Adrian Goiginger und Simon Morzé präsentierten den Fuchs

Hochkarätige Gäste bei Der Fuchs im Open Air Kino Baden. Regisseur Adrian Goiginger präsentierte mit den Darstellern den Film am Theaterplatz und sprachen mit dem Publikum. BADEN. Am 17.8.23 versammelte das Cinema Paradiso Open Air Kino am Theaterplatz Baden hochkarätige Gäste zur Filmpräsentation von „Der Fuchs“. Gemeinsam mit Regisseur Adrian Goiginger präsentierte das Film-Ensemble den Film vor ausverkauftem Open Air Kino. Mit dabei waren: Simon Morzé (Hauptdarsteller), Adriane Gradziel...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Fuchs, Thomas Zinnbauer und Adolf Tuma bei der Besprechung im Kunsthaus Immerland | Foto: privat
2

Thomas Zinnbauer
Hochkarätiges Künstlertreffen im Kunsthaus Immerland

Künstlertreffen in Tribuswinkel: Thomas Zinnbauer lud zum Jourfix ins "Immerland". Eine gemeinsame Ausstellung der Künstler ist für das nächste Jahr geplant. TRIBUSWINKEL. Am Dienstag den 22. August, lud der Schöpfer des Immerlandes, Thomas Zinnbauer, Michael Fuchs und Prof. Adolf Tuma ins Kunsthaus Immerland zu einem Jourfix ein. Dabei wurde der Grundstein zu einer gemeinsamen Ausstellung welche im nächsten Jahr in Traiskirchen stattfinden soll, gelegt. Beide Künstler freuen sich schon sehr...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:54

Bad Vöslau
Heißes und buntes Stadtfest

BAD VÖSLAU. Kniebeugen bei 35 Grad mit Marc und Vicky vom Club Top&Fit. Ein 1,3 kg schweres langes Mittelalter-Schwert schwingen mit Wolfgang und Harald vom Schwertfechtverein „Bloß Fechten“ Bad Vöslau. Dem Kalligraphen Enes Sevik bei der Arbeit zuschauen. Sich von Hanife, Aysenur und Hilal von der Islamischen Föderation ein Henna-Tattoo machen lassen. Rikscha-Fahren mit der Vöslauer Radlobby, ausprobiert von VÖWI-Obmann Andreas Freisinger und seiner Renate, aber auch von den rasenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jasmin Manhart (l.) und Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf und Sandra Hinterberger (r.) freuten sich über den Erfolg der Veranstaltung.
13

Gintastic in der Alten Schlosserei Möllersdorf
Der edle Gin war in aller Munde

MÖLLERSDORF. Die Mundpropaganda hat definitiv ihre Wirkung gezeigt. Genießer, Experten und Fans der ersten Stunde gaben sich beim "Gintastic" im Hof der alten Schlosserei die Ehre und verkosteten die edlen Tropfen der regionalen Gin-Hersteller. "Wir wollten bewusst etwas ganz neues im Veranstaltungsbereich und dieser Ort eignet sich hervorragend dafür", so Sandra Hinterberger vom Traiskirchner Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein, die das genussvolle Fest gemeinsam mit Jasmin Manhart...

  • Baden
  • Roland Weber
Daniel Ploil (3.v.r.) gewann das Einzelrennen vor Dietmar Posteiner (2.v.r.) und Christoph Kastelitz (2.v.l.).
15

Seefestspiele Mörbisch bei Kartrennen
Kostüme mit dem Rennoverall getauscht

TEESDORF. Normalerweise singen und tanzen sie vor tausenden Besuchern auf der Seebühne in Mörbisch. Einmal im Jahr tauscht das Ensemble, das Organisationsteam sowie Partner der Seefestspiele Mörbisch die Kostüme und Bürosessel mit dem Rennoverall und man liefert sich ein packendes Motorsportduell im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Teesdorf. Geschehen ist das nun zum 19. Mal. Dabei bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal mehr ihr Talent und die Lust Rennbenzin-Luft zu schnuppern. "Es hat...

  • Baden
  • Roland Weber

Mit dabei auch Guntramsdorf´s Gemeinderäte (v.l.n.r.): Vize Niki Brenner, Carina Matejcek, Melanie Dungl, Stephan Waniek, Renate Dragan, Bgmst Robert Weber, Doris Botjan, Martin Reich und Amtsleiter Willi Kroneisl | Foto: MG Guntramsdorf
2

Traben in Baden
Guntramsdorf-Renntag am Trabrennplatz

BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag hieß es wieder: „Traben in Baden !“, und einmal mehr wurde der Guntramsdorf-Renntag ausgerufen: Für alle Guntramsdorferinnen und Guntramsdorfer ist der Eintritt an diesem Tag gratis und ein Achterl Wein gibt’s obendrauf. „Inzwischen hat sich dieser Renntag in unserem Eventkalender fest etabliert. Viele Guntramsdorfer Betriebe sind als Sponsoren fix dabei und können damit das Rennen live miterleben und beim Doppelsitzer-Rennen mitmachen!“, so Vize-Bgmst Niki Brenner,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
60. Hochzeitstag: Lisbeth und Erwin Höfer mit Gratulant Stadtrat Markus Riedmayer.


 | Foto: 2023psb/c.kollerics

60 Jahre Ehe
Lisbeth und Erwin Höfer feiern Diamantene Hochzeit

Ehrung von Lisbeth und Erwin Höfer zur Diamantenen Hochzeit (60 Ehejahre) in Baden. BADEN. 60 glückliche, gemeinsame Jahre und damit das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit feierten kürzlich Lisbeth und Erwin Höfer, wozu ihnen StR Markus Riedmayer im Rahmen einer kleinen Feier im Restaurant Akropolis herzlich gratulierte. Liebe auf den ersten Blick Für Erwin war es Liebe auf den ersten Blick, bei Lisbeth funkte es erst bei ihrem zweiten näheren Kennenlernen so richtig. Und dieser Funke zwischen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung Allegro Vivo: Abt Thomas Renner, GR Walter Kogler, LAbg. Vize-Bgm. Helga Krismer, Vahid Khadem-Missagh mit Gattin, LAbg. Franz Linsbauer. | Foto: Dieter Schewig
2

Stift Altenburg
Badener Vahid Khadem-Missagh triumphiert bei Allegro Vivo

Badens Vize-Bürgermeisterin ehrt den Badener Dirigenten Vahid Khadem-Missagh und besucht Eröffnungskonzert von Allegro Vivo im Stift Altenburg. BADEN/ALTENBURG. Vize-Bürgermeisterin Helga Krismer ließ es sich nicht nehmen, das Eröffnungskonzert von Allegro Vivo im Waldviertel am Sonntag, 6. August zu genießen. Für die Konzertreihe verantwortlich zeichnet sich seit 45 Jahren die Musik-Dynastie Khadem-Missagh aus Baden. Was Vater Bijan Khadem-Missagh mit wenig öffentlichen Förderungen begonnen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:56

Lesung von Mavie Hörbiger in Bad Vöslau:
Nervenproben im Schwimmenden Salon

BAD VÖSLAU. Nervenprobe hoch drei am 3. August beim "Schwimmenden Salon". Den ganzen Tag lang schwebten dunkle Wolken über dem Thermalbad. Absage oder nicht, das war die Frage. Salon-Intendantin Angelika Hager erzählte den dramatischen Verlauf dieses Donnerstages so: "Es war eine echte Nervenprobe. Wir waren mit der Wetter-App quasi verheiratet." Es blieb aber trocken. Schauspielstar Mavie Hörbiger (angereist mit ihren Kindern Wilma und Peter, die in der aktuellen Jedermann-Produktion mitwirken...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgmst. Stefan Szirucsek, Jörg Branschädl, Martin Heilinger, Petra Haslinger, LAbg. Bgmst. Christoph Kainz, Josef Miedl. | Foto: Volksbank
2

Zwei Rennen, 120 Gäste & gute Laune
Zu Gast auf der Trabrennbahn Baden

Volksbankkunden zu Gast auf der Trabrennbahn Baden: Die traditionelle Netzwerkveranstaltung der Volksbank Regionaldirektion Baden rund um den „Großer Preis der Volksbank“: Mehr als 120 Gäste genossen die Rennen . BADEN. Regionaldirektor Martin Heilinger begrüßte die Gäste an diesem sonnigen Nachmittag im Namen der Volksbank Wien AG. Als Vertreter der Genossenschaft waren Vorstandsvorsitzender Vizebgm. Franz Gartner gemeinsam mit seinem Stellvertreter Günter Alland, Vorstand Alfons Klebl und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dimitrie Leivici, Anne Kathrin Dern, Michiel de Boer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Rolf Gustavson, Justus Berger, Lilo Bellotto | Foto: 2023psb/sap
2

Hollywood Music Workshop
„Sky over Baden“ eine Hymne für Baden

„Sky over Baden“: Eine Hymne zu Ehren unserer Stadt. Der finnische Komponist schuf beim Hollywood Music Workshop eine Hymne für Baden. BADEN. Der von Hollywood Konzertmeister Dimitrie Leivici und Musical-Darstellerin Lilo Bellotto ins Leben gerufene Hollywood Music Workshop gastiert in diesem Jahr zum zehnten Mal in Baden. Im Zuge dieses Jubiläums schuf der finnische Komponist und Workshop-Teilnehmer Rolf Gustavson mit „Sky over Baden“ eine Hymne für Baden. Bürgermeister Stefan...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:09

Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen. PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens. Neben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
vlnr: Andrea Jenny, Flo Völkerer, Christian Flammer, Lukas Kühschelm, Hannes Rieger, Christl Panstingl | Foto: Pfadfinder-Gilde Bad Vöslau
3

Pfadfinder Scouting Sunrise in Bad Vöslau
Tagwache zu Sonnenaufgang am "Tag des Halstuchs"

BAD VÖSLAU. Am 1. August durfte man sich nicht wundern: Am Harzberg sah man eine Menge etwas unausgeschlafen wirkender Menschen. Mehr als 35 Pfadfinder und Pfadfinderinnen starteten am frühen Morgen des 1.8., dem weltweiten Pfadfinder-Tag des Halstuchs, zur Wanderung auf den Harzberg in Bad Vöslau und erlebten einen tollen Sonnenaufgang. Das erste Scouting Sunrise war ein Erfolg! Die jüngste Teilnehmerin war 3 und der älteste Pfadfinder stolze 88 Jahre. Die gemeinsame Erneuerung des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Leo und Klaus aus "Mein Gemeindebau" urlauben auf Cres | Foto: Leo Schönhofer
Video 7

Urlaub vom Gemeindebau
ATV-Stars Leo und Klaus machen Cres unsicher

Klaus uns Leo, das kongeniale Duo aus dem ATV-Quotenhit "Mein Gemeindebau Österreich", machen Urlaub - diesmal nicht mit dem Wohnmobil, wohl aber am Campingplatz. Die zwei schickten den BezirksBlättern Urlaubsgrüße aus Kroatien. SCHÖNAU/TR./CRES. Wo machen Reality-TV-Stars Urlaub? Leo Schönhofer aus Schönau an der Triesting, auch bekannt als "Lovecoach", und sein Kumpel Klaus Hofer aus Linz verbringen ihren Urlaub auf der kroatischen Insel Cres. Und genau von dort erreichten uns Urlaubsgrüße in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeisterempfang Schubertiade“: Frans Huijts, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vreni Larsen und Michael McMahon. | Foto: 2023psb/c.kollerics
4

Ehrung
Schubertiade-Persönlichkeiten erhalten Kaiser Friedrich Medaille

Auszeichnungen für herausragendes Engagement von Schubertiade-Persönlichkeiten in Baden. Sie erhalten die Kaiser Friedrich Medaille in Gold. BADEN. Das Franz-Schubert-Institut ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Ausbildung hinsichtlich der Interpretation von Kunstliedern mit Sitz in Baden. Nach 3-jähriger, Corona-bedingter Pause veranstaltet das Franz-Schubert-Institut unter der Leitung von Vreni Larsen nun vom 3. Juli bis zum 6. August 2023 wieder den international äußerst...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6:19

Premiere von Frühjahrsparade:
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

BADEN. 33 Jahre hat es gedauert, bis Michael Lakner sich seinen großen Traum erfüllen konnte. Er wollte "immer schon" die Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz inszenieren. Der künstlerische Leiter der Bühne Baden wurde am Sonntag für seine Regie mit Standing Ovations gefeiert. Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: "Michael, du hast nicht nur dir einen Traum erfüllt, sondern auch dem Publikum schöne Stunden beschert." Regieassistentin und Abendspielleiterin Cornelia Ertl ergänzte: "Du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Herbert Stöckel (Bezirkshauptmannschaft Baden), Hermann Köhler (Pflegedirektor Pflege- und Betreuungszentrum Baden), Geburtstagskind Hertha Figl, Sehnaz Demirci (Pflege- und Betreuungszentrum Baden) sowie StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

102, 85 und 80 Jahre
Besondere Geburtstage wurden in Baden gefeiert

102, 85 und 80 Jahre sind jeweils ein Grund zum Feiern. Gemeindevertreter gratulierten den Badener Jubilaren. BADEN. In Baden wurde Geburtstag gefeiert: Hertha Figl ist stolze 102 Jahre alt. Helmut Kratochvil feierte seinen 80er und Elfriede Pusitz leitet mit ihren 85 Jahren immer noch ihre Pension. Ehrung Hertha Figl Ihren 102. Geburtstag feierte kürzlich Hertha Figl im Pflege- und Betreuungszentrum Baden. Die fitte und äußerst gesellige Jubilarin freute sich über den Besuch von StR Angela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alexandra Wischall (l.) und Daniela Wagner kamen aus Baden und Bad Vöslau.
8

Kabane 21 /Gabriele Hasmann
Ein Leseabend voller sündiger Überraschungen

BAD VÖSLAU. Die einen lesen die Bücher der Badener Autorin und Ghostwriterin, Gabriele Hasmann am Abend vor dem Schlafengehen, andere nehmen sich in der Büropause oder im Urlaub Zeit dafür. Hasmann hat bereits über 40 Bücher  geschrieben und präsentierte Lesekostproben aus den bekannten Werken "Mystisches Baden", "Mord in der Kurstadt" und "Sündiges Wien" in der Kabane 21 im Thermalbad Bad Vöslau. Die Gäste nutzen den Leseabend gleich um sich mit neuen Büchern - handsigniert  von der Autorin -...

  • Baden
  • Roland Weber
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LAbg. Peter Gerstner (FPÖ), Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Pater Stephan und LAbg. Christoph Kainz (ÖVP). | Foto: Pfarre Bad Vöslau
9

Jakobikirtag
Sommerliches Pfarrfest in Bad Vöslau mit vielen Gästen

Die Pfarre Bad Vöslau feierte mit vielen Gästen ihr Pfarrfest. Auch die Feuerwehr und Politik waren zahlreich vertreten. BAD VÖSLAU. Das Pfarrfest in Bad Vöslau am Sonntag, 25. Juli 2023 war stark besucht. Einige der Ehrengäste, die Pfarrer und Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer begrüßen konnte sind NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LAbg. Peter Gerstner (FPÖ), Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und LAbg. Christoph Kainz (ÖVP). Die „Küchenbrigade“ leistete beim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lisa Galli-Groschedl und Sabine Galli.
20

Badener Ascot Trabrennplatz
Elegantes und Sportliches beim Badener Ascot

BADEN. Eleleganz und Stil bewiesen die Zuschauer trotz sommerlicher Hitze am Trabrennplatz beim Badener Ascot. Abseits des Renngeschehens wurde unter dem Titel "Be THE Star" den Gästen die Möglichkeit geboten ihre eleganten und zum Teil sehr ausgefallenen Hutmodelle vor der Haupttribühne zu präsentieren. Hauptsponsor des Nachmittags war die Badener Niederlassung des Immobilienbüros Engel & Völkers. "Es ist nicht nur eine der schönsten Locations in Baden, sondern auch ein spannendes und...

  • Baden
  • Roland Weber
Frieda und Gerhard Eicher mit GR Nisret Bujari. | Foto: 2023psb/c,kollerics
3

Jubilare
In Baden bei Wien wird 80., 85. und 90. Geburtstag gefeiert

Gemeinderäte der Stadt Baden gratulierten den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. BADEN. In Baden wurden kürzlich der 80er von Gerhard Eicher, der 90er von Kurt Jacoba sowie der 85er von Hildegard Huber gefeiert. Ehrung Gerhard Eicher zum 80. Geburtstag Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich Gerhard Eicher, wozu ihm Gemeindeart Nisret Bujari im Namen der Stadtgemeinde herzlich gratulierte. Der Jubilar genießt das Badener Flair seit 15 Jahren in vollen Zügen. Vor allem das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.