Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen.

PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens.

Einzug Eröffnung Großheuriger Pfaffstätten. | Foto: Preineder
  • Einzug Eröffnung Großheuriger Pfaffstätten.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Neben zahlreichen Highlights wie Tag der Tracht und Familientag sowie musikalische Programm zieren das Festgelände heuer auch großformatige Fotografien von Berufsfotografen. Die musikalische Eröffnung übernahm der Musikverein Anton Hofmann.

Großheuriger Pfaffstätten: Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer, Weinherbstkönigin Mia, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Jungwinzer Andreas Kernbichler, Weinkönigin Christina I., Bürgermeister Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Alzenaus Bürgermeister Stephan Noll. | Foto: Preineder
  • Großheuriger Pfaffstätten: Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer, Weinherbstkönigin Mia, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Jungwinzer Andreas Kernbichler, Weinkönigin Christina I., Bürgermeister Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Alzenaus Bürgermeister Stephan Noll.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Geistlichkeit macht dem Namen Stätte der Pfaffen alle Ehre: Ortspfarrer Pater Walter Ludwig, Landesfeuerwehrkuranten Pater Stephan Holpfer, Pater Amadeus Hörschläger, Dechant Pater Josef Riegler und Pater Stephan Neulinger.

Pater Walter Ludwig, Pater Amadeus Hörschläger, Feuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und NÖ Rotkreuz Präsident Josef Schmoll. | Foto: Preineder
  • Pater Walter Ludwig, Pater Amadeus Hörschläger, Feuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und NÖ Rotkreuz Präsident Josef Schmoll.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Zahlreiche Festgästen mundete der Wein

Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner freute sich über die gelungene Veranstaltung. Die Einsatzkräfte waren beim Großheurigen nicht zur Sicherheit anwesend, ihre Vertreter waren unter den Festgästen, so Rotes Kreuz NÖ Präsident Josef Schmoll, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm, Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer und Zivilschutzverband Landesgeschäftsführer Thomas Hauser. 

Und da fliegen sie dahin. | Foto: Preineder

Vom Landesweinbauverein war Heinz Hartl, von den Landeskliniken Geschäftsführer Konrad Kogler und Ärztliche Direktorin Claudia Herbst, vom Wienerwaldtourismus Geschäftsführer Michael Wollinger und Biospährenpark Wienerwald Direktor Andreas Weiß unter den Festgästen. 

Bürgermeister mit Bezirkshauptfrau, Landeshauptfrau und Bundeskanzler. | Foto: Preineder
  • Bürgermeister mit Bezirkshauptfrau, Landeshauptfrau und Bundeskanzler.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Politiker der Region ließen sich nicht die Gelegenheit entgehen den Wein zu feiern. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Franz Gartner, Stefan Szirucsek, Ludwig Köck, Franz Winter, Michaela Schneidhofer, Anton Jenzer, Robert Weber, Christian Flammer, Peter Szirtes, Jörgen Vöhringer, Natascha Bartl, Josef Ungerböck, Brigitta Haltmeyer, Helene Schwarz, Manfred Krombholz, Viktor Paar und viele Gemeinderäte.

Gute Laune beim Pfaffstättner Großheurigen. | Foto: Preineder
  • Gute Laune beim Pfaffstättner Großheurigen.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Besuch aus Deutschland

Aus der deutschen Partnergemeinde Alzenau-Hörstein reisten Bürgermeister Stephan Noll, Landrat Alexander Legler sowie die Weinherbstkönigin Mia mit ihrer Prinzessin und ihren drei Weinherbstmädchen mit einer großen Delegation nach Pfaffstätten.

Einzug Großheuriger Pfaffstätten. | Foto: Preineder
  • Einzug Großheuriger Pfaffstätten.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Fröhliches Fest

Schon bei der Eröffnung wurde viel gelacht und gescherzt, geht es doch um ein fröhliches Fest. So traute sich sogar die kleine Isabella während der Eröffnungsreden nach vorne und plauderte mutig mit dem Bundeskanzler, der Landeshauptfrau und dem Bürgermeister, was ihr niemand übel nahm.

Isabella plaudert mit Bürgermeister, Kanzler und Landeshauptfrau. | Foto: Preineder
  • Isabella plaudert mit Bürgermeister, Kanzler und Landeshauptfrau.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Der Pfaffstättner Großheurige lädt noch bis zum 15. August mit einem vielfältigen Programm zu köstlichem Wein und g'schmackigen Gerichten ein.

Pfaffstättens Gemeinde mit dem Bundeskanzler Karl Nehammer und der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Preineder
  • Pfaffstättens Gemeinde mit dem Bundeskanzler Karl Nehammer und der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das könnte Sie auch interessieren:

Jugend engagiert sich für die blühende Artenvielfalt
Elegantes und Sportliches beim Badener Ascot
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.