Eröffnungsfest
Beim Pfaffstättner Großheurigen setzt man sich zam
Die Eröffnung des 68. Großheurige in Pfaffstätten, der größte in Österreich, zog wieder viele Gäste an. Mit Wein und dem Musikverein Anton Hofmann wurde das 11-tägige Fest begonnen.
PFAFFSTÄTTEN. Beim Großheurigen in Pfaffstätten begrüßten Bürgermeister Christoph Kainz, die Weinkönigin Christina I. und Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer als Ehrengäste Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Botschafterin von Taiwan Katharine Chang, Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli, Landesrat Christoph Luisser, Landtagsabgeordnete Helga Krismer, Bgm. Wolfgang Kocevar und Peter Gerstner sowie den ehemaligen Abgeordneten Bgm Josef Balber und 3. Landtagspräsident außer Dienst Vzbg. Franz Gartner.
Auch zahlreiche Bürgermeister und Gemeinderäte der Nachbargemeinden mischten sich unter die Gäste, wie Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek, Bad Vöslaus Bürgermeister Christian Flammer, Hernsteins Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer und Pfaffstättens Vizebürgermeister Hermann Fuhrmann, wie auch von der BH Baden war Martin Hallbauer.

- Eröffnung vom Großheurigen in Pfaffstätten mit Bürgermeister Christoph Kainz mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner . Sitzend: Martin Hallbauer, Peter Gerstner, Katharina Kainz, Christoph Luisser, Katharine Chang, Carmen Jeitler-Cincelli.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Gemeinsam feiert es sich am schönsten
Pfaffstätten machte seinem Namen mit den Geistlichen Ortspfarrer Pater Walter Ludwig, Landesfeuerwehrkuraten Pater Stephan Holpfer, Pater Amadeus Hörschläger, Pater Josef Riegler und Pater Stephan Neulinger alle Ehre. Auch der Wirtschaftsdirektor des Stiftes Lilienfeld Michael Renz war dabei. Die Einsatzorganisationen vertraten Rot-Kreuz-Industrieviertel-Viertelsvertreter Christian Raith, Mödlings Bezirkspolizeikommandantin Obstlt. Gertraud Haslbacher, für die Feuerwehr Bezirkskommandant Anton Kerschbaumer und für den Zivilschutzverband Bezirksleiterin Monika Dachauer.
Den Wein kosteten auch der Vorstand der Landesklinikenholding Konrad Kogler, vom NÖ Weinbauverein Heinrich Hartl, Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger und Biosphärenpark Wienerwald Direktor Andreas Weiß.
Besuch aus der Partnergemeinde Alzenau-Hörstein
Aus der Partnergemeinde Alzenau-Hörstein in Deutschland waren die Herbstkönigin Ida mit ihren Mädchen Leonie, Sophie und Leonie, mit einer großen Abordnung mit Vereinsring Vorständen Volker Simon und Pascal Rieder und Ehrenvorstand Harald Ritter angereist.

- Weinhoheiten mit Bürgermeister Christoph Kainz und Ministerin Klaudia Tanner.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Vor 70 Jahren, 1954, wurde in Pfaffstätten der erste Großheurige veranstaltet, durch eine Pause zu Corona wurde damit heuer der 68. Großheurige gefeiert.
Georg Roth aus Gellnhausen und Oliver Roth aus Hörstein besuchen Pfaffstätten gerne, denn ihnen gefällt:
"die Gastfreundlichkeit, die Freundschaft und das ganze drumherum. Der Wein ist gut, das Essen ist gut und die Stimmung ist gut."

- Georg Roth aus Gellnhausen und Oliver Roth aus Hörstein.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Doris Klementner, Maria Kopp, Irene Schachinger und Brigitte Wappl aus Pfaffstätten lieben den Großheurigen und sind hier anzutreffen. Doris Klementner fasst die Gründe für einen Besuch zusammen:
"Die Geselligkeit."

- Doris Klementner, Maria Kopp, Irene Schachinger und Brigitte Wappl aus Pfaffstätten l
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.