Erschütterung in Baden: Ein beliebter Lehrer und "Botschafter Badens" starb überraschend

Foto: stadtgemeinde baden

BADEN. Prof. Dr. Max Deen Larsen st völlig überraschend am Freitag, 12. Jänner 2018, im 75. Lebensjahr verstorben. Seine Liebe galt seiner Familie, seinen zahlreichen SchülerInnen und StudentInnen, sowie der Poesie des Liedes und Baden!

Der Gründer und Direktor des Franz-Schubert-Instituts, Prof. Dr. Max Deen Larsen, wurde 1943 in Richfield, Utah, USA geboren und lebte seit 1973 in Österreich. Larsen studierte Literaturwissenschaften und Philosophie am Reed College in Portland, Oregon (BA), bei Yale Universität in New Haven, Connecticut (M.phil.) und an der Universität von Wien (Mag.phil., Dr.phil.). Seine wissenschaftlichen Interessen waren vor allem die deutsche Dichtung der Goethezeit, die Philosophie der symbolischen Formen, die Schriften von James Joyce und die amerikanische Sozialgeschichte. Larsen hat Lyrik an der Yale School of Music und der Wiener Musikakademie unterrichtet, Operngeschichte in Stanford und in Österreich und war zusätzlich Adjunct Professor für Musik an der Universität von Alberta. Er erhielt die Kaiser-Friedrich-Medaille in Bronze und den Kulturpreis für Musik der Stadt Baden sowie die Goldene Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich in Anerkennung der internationalen Bedeutung des Franz-Schubert-Instituts.

Seit 1974 unterrichtete Deen Larsen am BG-BRG Biondekgasse Baden Englisch und Deutsch. Dort bzw. an der Universität Wien und an der Pädagogischen Akademie für Niederösterreich hat er sich immer mit großer Liebe und Begeisterung dieser pädagogischen Tätigkeit gewidmet. Nach seiner Pensionierung und bis zu seinem letzten Lebenstag war er als Englischlehrer mit der Montessori Schule in Enzesfeld verbunden. Sein Unterricht stand immer unter dem Motto „To be taught is more important than learning“, was den Grundstein für ein gegenseitiges Geben und Nehmen bildet.

Das Franz Schubert Institut Baden startete 1978 seine vielbeachtete internationale Tätigkeit mit einem Konzertzyklus und dem internationalen Meisterkurs für Liedinterpretation. In Summe 25 Mal lud Prof. Dr. Max Deen Larsen Pianistinnen und Pianisten, Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt nach Baden. Für sein Franz Schubert Institut Baden warb der engagierte Institutsleiter weltweit mit Vorträgen und Meisterklasse; er hat Baden zum Mekka des Liedgesanges gemacht.

Prof. Dr. Max Deen Larsen wird dem kulturellen Leben in seiner Heimatstadt fehlen. Baden wird ihn nicht vergessen.

Prof. Dr. Max Deen Larsen wird am Dienstag, 30. Jänner 2018, um 14 Uhr am Stadtpfarrfriedhof Baden beigesetzt.

Familie Larsen und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.