Senioren und Ausbildung
Smartphone-Stammtisch für die Senioren

- Vor wenigen Tagen veranstalteten die NÖ Senioren in Deutsch Brodersdorf bei Baden zwei Fortgeschrittenenkurse zum Thema Smartphone
- Foto: NÖ Senioren
- hochgeladen von Roland Weber
Vor wenigen Tagen veranstalteten die NÖ Senioren in Deutsch Brodersdorf bei Baden zwei Fortgeschrittenenkurse zum Thema Smartphone und dessen Nutzung im täglichen Umgang.
BEZIRK. Gemeinsam wurden die eigenen Android-Smartphones besser kennengelernt und die erweiterte Handhabung mit WLAN und mobilen Daten, Fotos versenden, Internet suchen und bewerten, QR-Codes scannen, Google Services sowie Navigieren und Kurzparken mit dem Auto erklärt und geübt.
Übung für den Alltag
Nach dem Kursende wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Unterlagen zum Üben für zu Hause mitgegeben. Bei zwei Kursen waren 15 Leute angemeldet. Tatendrang und Wissensdurst waren in den je zweieinhalb Stunden gefragt.
Und es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht. Ortsgruppen-Referentin Ingrid Divis: „Es freut mich, dass auch bei uns Senioren anderen Senioren beim Einstieg in die Welt der Handys helfen.“
Landesrätin Christiane Teschl unterstützt auch diese Aktion, „weil man sieht, wie wichtig in der heutigen Zeit die digitale Kommunikation ist.“ Abgehalten werden diese Kurse von Bezirks-Digitalkonsulenten Heinrich Hentschel. Weitere Kurse sind in Vorbereitung.
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.