Verhinderte Queen
Wallis Simpson Biografie zeigt ihre Zeit in Enzesfeld

Autorin Michaela Lindinger | Foto: Sabine Hauswirth
3Bilder
  • Autorin Michaela Lindinger
  • Foto: Sabine Hauswirth
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

85 Jahre vor Meghan Markle sorgte eine andere Amerikanerin für Schlagzeilen im britischen Königshaus: Wallis Simpson. Edward VIII. dankte ab, um die zweifach geschiedene und aufgrund ihres Vorlebens moralisch angreifbare Frau heiraten zu können – so die Legende.

BEZIRK BADEN/ENZESFELD. Wallis Simpson, die meistgehasste Frau ihrer Zeit, verbrachte viele Monate bei den Rothschilds in Enzesfeld. Im Molden Verlag erschien die erste deutsche Biografie über Wallis Simpson:

Spionage, Spielsucht, sexuelle Hörigkeit und Nähe zu faschistischen Systemen: Die Autorin Michaela Lindinger ist in mehrjähriger akribischer Recherche allen Gerüchten rund um die kontroversielle Stilikone auf den Grund gegangen.

Verbindung nach Österreich

Die Biografie erzählt die ganze Geschichte und zeichnet den Weg der eigenwilligen Bessie aus Baltimore zur verhinderten Queen und am Lebensende desillusionierten Witwe nach und widmet sich auch ausführlich deren langen Aufenthalten in Österreich.

Hier im Schloss Enzesfeld beim Baron Rothschild verbringet Edward nach der Abdankung rund vier Monate. Die Zeit nutzt er, um am Semmering Skifahren zu lernen (Foto: Schlosskonzert 2019, Archivfoto).  | Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
  • Hier im Schloss Enzesfeld beim Baron Rothschild verbringet Edward nach der Abdankung rund vier Monate. Die Zeit nutzt er, um am Semmering Skifahren zu lernen (Foto: Schlosskonzert 2019, Archivfoto).
  • Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

So verbracht das Paar etwa seinen Honeymoon in Kärnten, war nach Edwards Abdankung Monate lang bei den Rothschilds in Enzesfeld (NÖ), (S. 10 ff) in Kitzbühel Skifahren, usw.

Das Buch erscheint in der Frauenreihe des Molden Verlags "Reihenweise kluge Frauen". 

Michaela Lindinger legt eine neue Biografie vor:

Nach Studien über Kaiserin Elisabeth, Hedy Lamarr und Marie Antoinette widmet sie sich nun Wallis Simpson, der verhinderten Queen. Schon 85 Jahre vor Harry und Meghan sorgte sie an der Seite von König Edward VIII. für einen Skandal bei den Windsors. Sein Wunsch, die zweifach geschiedene Amerikanerin zu heiraten, löste eine Verfassungskrise im Königreich aus. Lindinger präsentiert die Geschichte dieser schillernden, charismatischen und komplexen Frau und zeichnet eine "die Liebesgeschichte des 20. Jahrhunderts" nach, die schon zu Ende war, bevor sie richtig begonnen hatte.

  • Eine Liebe, die das Empire erschütterte: die Meghan Markle des 20. Jahrhunderts  
  • Spionage-Geschichte durch neu gesichtete Aktenbestände 
  • Die erste deutschsprachige Biografie über die verhinderte Queen

Blick ins Buch:
Die Gouverneursfrau bei der Arbeit

Mangelnde Bildung im Kindesalter, ledige Mütter und Geschlechtskrankheiten - solchen Prolemen, die hauptsächlich die schwarze Mehrheitsbevölkerung betrafen, sagte Wallis entschieden den Kampf an. Sie war die erste Gouverneursfrau überhaupt, die solche Dinge beim Namen nannte und keine Scheu hatte, sich "die Hände schmutzig zu machen." [...] Gab sie jemandem die Hand, so zog sie sich die Spitzenhandschuhe vorher aus; Leuten begegnete sie von Angesicht zu Angesicht, redete in ihrer Sprache mit ihnen, berührte sie; versuchte, soziale Stigmata zu überwinden, kümmerte sich um unpopuläre Angelegenheiten.

Cover: Wallis Simpson von Lindinger | Foto: Molden
  • Cover: Wallis Simpson von Lindinger
  • Foto: Molden
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Über die Autorin

Michaela Lindinger studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Die Autorin und Kuratorin arbeitet für das "Wien Museum" und beschäftigt sich seit langem mit kontroversiellen Figuren der Geschichte. Von Michaela Lindinger sind in der "Reihenweise kluge Frauen"-Reihe bereits Porträts zu Hedy Lamarr, Marie Antoinette und Elisabeth Petznek erschienen. 

Das könnte Dich auch interessieren:

„Paradeisa“ startet im Weltladen in Baden
Lichtermeer in der Sooßer Gartengasse

Autorin Michaela Lindinger | Foto: Sabine Hauswirth
Cover: Wallis Simpson von Lindinger | Foto: Molden
Hier im Schloss Enzesfeld beim Baron Rothschild verbringet Edward nach der Abdankung rund vier Monate. Die Zeit nutzt er, um am Semmering Skifahren zu lernen (Foto: Schlosskonzert 2019, Archivfoto).  | Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.