Kommentar
Auch der Staatsvertrag landete in Bad Vöslau

- hochgeladen von Maria Ecker
Von Vöslau aus war die österreichische Regierungsdelegation am 11. April 1955 nach Moskau geflogen, um die Wiedererlangung der Souveränität Österreichs zu verhandeln. Bundeskanzler Julius Raab, Vizkanzler Adolf Schärf, Außenminister Leopold Figl und Staatssekretär Bruno Kreisky – diese vier Mitglieder der Bundesregierung und ihre Begleiter wurden am 15. April 1955 mit großem Applaus in Bad Vöslau empfangen.
"Bad Vöslau, die jüngste Stadt Österreichs, kann stolz darauf sein, dass ich von hier aus verkünde: Österreich wird frei!"
Diese Worte sprach der damalige Bundeskanzler Julius Raab gleich nach der Ankunft am 15. April 1955 am Vöslauer Flugfeld. Einen Monat später wurde der Staatsvertrag im Wiener Belvedere unterzeichnet und Leopold Figl verkündete: "Österreich ist frei!" 11. April ist auch das Datum an dem der Elektroflieger abhebt. Sie sehen, ein Ausfug zum Flugplatz ist lehrreich und lohnt sich. Es soll ja in Zukunft Dank dem kombinierten Fuß- und Radweg angenehm möglich sein.
Mehr zum Flugplatz Bad Vöslau findest du HIER!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.