5 Jahre Paradeisa - regionale Vielfalt

Wocheneinkauf leicht gemacht – wer hochwertige und regionale Produkte zu schätzen weiß, wird bei den Produzentenvon www.paradeisa.at garantiert fündig. Auf dem Bild sind die beiden Milchproduzenten Annemarie und Christian Berger, Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek und Landwirt Hannes Schabauer zu sehen. | Foto: Claudia Reisinger
2Bilder
  • Wocheneinkauf leicht gemacht – wer hochwertige und regionale Produkte zu schätzen weiß, wird bei den Produzentenvon www.paradeisa.at garantiert fündig. Auf dem Bild sind die beiden Milchproduzenten Annemarie und Christian Berger, Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek und Landwirt Hannes Schabauer zu sehen.
  • Foto: Claudia Reisinger
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Der Online-Hofladen Paradeisa feiert 5 Jahre regionale Vielfalt.

REGION Gut zu wissen, was auf den Tisch kommt. Vor fünf Jahren haben Markus Sitek und Isabella Schieszler-Lotschak mit Paradeisa.at einen neuen Online-Hofladen ins Leben gerufen. Sie bieten ernährungsbewussten Konsumenten eine möglichst große Vielfalt an hochwertigen und frischen Produkten direkt aus der Region zu Abhof-Preisen an.

Wer das Beste aus der Region will, muss oft lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um alle Produzenten und Bauernhöfe zu erreichen. Mit dem Online-Hofladen „Paradeisa.at“ können frische Lebensmittel von bereits 60 regionalen Kleinbetrieben und Bauernhöfen direkt per Mausklick bestellt, gekauft und einmal pro Woche persönlich abgeholt werden.

Von Thallern aus werden die unterschiedlichsten und hochwertigen Produkte aus der Region an die Abholmärkte in Mödling, Baden und Wien verteilt. Hier im Bild - Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, Landwirt Hannes Schabauer, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek sowie die beiden Bio Milchproduzenten Christian und Annemarie Berger.
  • Von Thallern aus werden die unterschiedlichsten und hochwertigen Produkte aus der Region an die Abholmärkte in Mödling, Baden und Wien verteilt. Hier im Bild - Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, Landwirt Hannes Schabauer, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek sowie die beiden Bio Milchproduzenten Christian und Annemarie Berger.
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Abholung auch im Bezirk Baden

Auf paradeisa.at können Endverbraucher jeweils bis Dienstag direkt bei den unterschiedlichen Produzenten bestellen. Die Bezahlung erfolgt mittels Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Donnerstags kann der Einkauf gesammelt an einem Abholmarkt nach Wahl mit nach Hause genommen werden. Auf der Plattform bieten aktuell an die 60 Produzenten schwerpunktmäßig aus der Region Wienerwald ihre hochwertigen Erzeugnisse an. Die 13 Abholmärkte sind in Baden, Mödling und Wien zu finden.

Vom Online-Hofladen profitieren sowohl Produzenten als auch Konsumenten. Für erstere bieten sich neue Vertriebswege an, für den Endverbraucher ist Paradeisa.at die Möglichkeit, aus einer Vielfalt an regionalen, saisonalen und frischen Produkten ohne lange Anfahrtswege zu wählen. Geschmack spielt bei Paradeisa eine besonders große Rolle:

„Bei uns schmecken die Produkte wie früher, einfach weil sie naturbelassen sind. Den Unterschied merkt man sofort“,

erklärt der ehemalige E-Commerce-Spezialist Markus Sitek, dessen Großeltern selbst noch Greißler waren. Für Isabella Schieszler-Lotschak sind Vertrauen und persönliche Nähe zu den Produzenten besonders wichtig: „Bei unseren Produkten gehen wir keine Kompromisse ein. Bei uns gibt es weder industrielle Verarbeitung, noch Tierhaltung auf Spaltböden“, wie die Marktentwicklerin erklärt.

Weitere Stimmen zu Paradeisa:

Christian und Annemarie Berger, Bio Milchproduzenten aus Nöstling im Triestingtal sind langjährige Produzenten, die ihre Bio Milch und Milchprodukte auf diesem Weg an den Konsumenten bringen. „Wir hätten gar nicht die Möglichkeit, so viele unterschiedliche Kunden auf einmal zu beliefern“, wie Christian Berger betont.

Die beiden Badener Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid kommen ursprünglich aus der Kommunikationsbranche, haben sich vor einigen Jahren mit kräuterhaltigen Getränken auf Ingwerbasis selbstständig gemacht. „Die Abholmärkte werden von Thallern aus beliefert. Somit kommt eine große Vielfalt an hochwertigen und regionalen Produkten an den Kunden. Eine sehr praktische Geschichte“, wie Breinschmid zufrieden erklärt.

Die Traiskirchner Winzerin Kerstin Fuchs, die seit Frühjahr 2020 einen Abholmarkt betreibt, gibt beim Einkauf regionalen Produkten den Vorzug. „Für mich ist es wichtig zu wissen, wo die Produkte herkommen, ob die Tierhaltung artgerecht ist, damit ich meine Heurigengäste guten Gewissens auch bewirten kann“, die Winzerin wurde durch eine Freundin motiviert, sich für einen Abholmarkt zu bewerben. Ihre Kunden sind bunt gemischt, Singles, Pensionisten und Familien.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ave Verum Marathon findet am 11. November in Baden statt
Exkursion der Gemeinden des Bezirkes Baden nach Passau

Wocheneinkauf leicht gemacht – wer hochwertige und regionale Produkte zu schätzen weiß, wird bei den Produzentenvon www.paradeisa.at garantiert fündig. Auf dem Bild sind die beiden Milchproduzenten Annemarie und Christian Berger, Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek und Landwirt Hannes Schabauer zu sehen. | Foto: Claudia Reisinger
Von Thallern aus werden die unterschiedlichsten und hochwertigen Produkte aus der Region an die Abholmärkte in Mödling, Baden und Wien verteilt. Hier im Bild - Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, Landwirt Hannes Schabauer, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek sowie die beiden Bio Milchproduzenten Christian und Annemarie Berger.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.