Blick nach vorn gerichtet

- Foto: Veronika Steinberger
- hochgeladen von Barbara Zedlacher
Vortragsabend: Erfolgreiche Betriebsübergabe – Zufall oder Konzept?
Eine Betriebsübergabe muss von langer Hand und richig geplant werden – darüber waren sich die TeilnehmerInnen eines spezifischen Vortrages in der Wirtschaftskammer Baden einig.
BADEN. Nur wenige Unternehmenssituationen sind so einzigartig und einmalig wie die Übergabe eines Betriebs in neue Hände. Und nur selten begegnen UnternehmerInnen so viele Herausforderungen und Risiken. Sollte sich kein geeigneter Übernehmer innerhalb der Familie finden, steht die Thematik des Verkaufs im Raum.
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Experts Group Übergabe-Consultants, eines ExpertInnenpools der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie, mit Vertretern der Wirtschaftskammer Baden und FinanzierungsspezialistInnen der Volksbank Baden wurde dieser Themenkreis aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Praxisbeispiele mit Unternehmen aus der Region begleiteten die Fachvorträge.
Rechtzeitige Planung unabdingbar
Einig waren sich alle Vortragenden darüber, dass eine Betriebsübergabe rechtzeitig geplant werden muss. Eine langfristige Vorbereitung und eine fundierte Begleitung durch Experten geben sowohl den Übergebern als auch den Übernehmern die Möglichkeit einer fairen und sicheren Lösung.
Die Betriebsübergabe innerhalb der Familie hat den Vorteil, das Unternehmen in der Familie zu halten. Der Traum des Gründers wird auf eine weitere Generation übertragen. Das Ansehen in der eigenen Wirtschaftsregion sowie die jahrzehntelange, wenn nicht sogar generationenlange, Kenntnis der Familie durch das Unternehmen bleiben dadurch erhalten. Zudem wird auch eine gewisse Absicherung der Nachfolger, der Kinder, angestrebt. Zu guter Letzt wird der Übergeber durch eine familieninterne Nachfolge nicht seines Lebenswerks „beraubt“.
Wird ein Unternehmen fremd verkauft, wird zwar einen glatter Schnitt gemacht, doch zugleich wird die Familie vom Unternehmen völlig getrennt. Studien zeigen, dass viele Übergeber diesen Schritt scheuen, da die Frage auftaucht, was danach passiert.
Bei der Podiumsdiskussion kamen bekannte Unternehmer aus der Region zu Wort. Anhand ihrer Erfahrungen lieferten sie reale Praxisbeispiele.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.