Wirtschaft im Bezirk Baden
Wirtschaftspark Kottingbrunn: 23 Hektar noch frei

2Bilder

KOTTINGBRUNN. Auf der 45 Hektar großen Fläche sind derzeit 29 Unternehmen angesiedelt – die Nachfrage ist groß. Kürzlich hat die SKAPA Recycling GmbH den eigenen Produktionsbereich um eine neue 1.500 m² große Produktionshalle im CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn erweitert und investierte dabei in Summe rund zwei Millionen Euro.
Seit dem Jahr 2010 betreibt die SKAPA Holding mit dem Tochterunternehmen SKAPA Recycling eine Aufbereitung von metallischen Rohstoffen auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern im CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn. Auch die erste Firma, Cryo, die sich 2008 hier ansiedelte, besteht noch immer, weiß der Kottingbrunner Bürgermeister Christian Macho.
Ein besonderes Highlight war die Eröffnung des Maschinenbauers Maplan im Herbst 2016, der 12 Millionen Euro in ein neues Produktionswerk samt Bürogebäude im Wirtschaftspark investiert hat.
Nach zwei Jahren zieht Firmenchef DI Wolfgang Meyer eine erste Bilanz: Der Mitarbeiterstand konnte von 188 auf knapp 200 aufgestockt werden, mit der Lage ist man sehr zufrieden, vor allem wegen der Nähe zur Autobahn, denn "der Flughafen werde als Flughafen ja gar nicht genutzt."
Der Kottingbrunner Bürgermeister Christian Macho ist mit der Entwicklung des Wirtschaftsparks auch sehr zufrieden. Ein Drittel der Kommunalsteuereinnahmen der Gemeinde kommen von dort, immerhin sind hier 1.000 Arbeitsplätze geschaffen worden.
Immer besser frequentiert werde auch das Zubringer-Taxi für Leute, die über den Leobersdorfer Bahnhof in den CCK-Wirtschaftspark pendeln. Genau hier hakt aber der Maplan-Chef DI Wolfgang Meyer ein, und er ortet Verbesserungspotenzial: "Nach wie vor ist die öffentliche Anbindung nicht wirklich gut. Vor allem gibt es - trotz des gemeinsam mit der Gemeinde betriebenen Taxis - Probleme mit den Lehrlingen, weil die Öffis nicht flexibel genug sind."
Was heißt übrigens CCK?
CCK ist eine im Jahr 2000 gegründete GesmbH, an der die ecoplus die Mehrheit hält, aber auch die Gemeinde Kottingbrunn als Gesellschafter ein Mitspracherecht bei der Ansiedlungspolitik hat.

Helmut Miernicki: „Der CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn bietet erstklassige Infrastruktur in bester Lage.“

Maplan-Eröffnung im September 2016: Ingrid und Philippe Soulier und Mag. Mikl-Leitner durchschneiden das Band

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.