ecoplus Wirtschaftspark

Beiträge zum Thema ecoplus Wirtschaftspark

Die Firmen Schweng Installationen und Kaus Elektro luden zur großen Eröffnungsfeier in den ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach. | Foto: Thiem/MeinBezirk
11

Eröffnung mit Energie
Schweng & Kraus feiern neuen Standort in Wilfersdorf

Wo Installationen auf Strom treffen, wird doppelt gefeiert: Die Firmen Schweng Installationen und Kraus Elektro luden zur großen Eröffnungsfeier in den ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach– und ganz Mistelbach war auf den Beinen. BEZIRK MISTELBACH/WILFERSDORF. Mit zünftiger Musik der Stallberg Musikanten, kulinarischen Schmankerln und hunderten Besuchern wurde der neue, gemeinsame Firmenstandort feierlich eröffnet – und das bei ausgelassener Stimmung fast schon im Kirtag-Style. Ob Hüpfburg,...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki , Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Architekt Manfred Staudinger, Georg Hönig (Amt der NÖ Landesregierung), Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Dominic Litzka, Christoph Reiter-Havlicek (Amt der NÖ Landesregierung). | Foto: Thiem/MeinBezirk
12

Neueröffnung
Neue KFZ-Prüfstelle im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf wurde die neue, topmoderne KFZ-Prüfstelle des Landes Niederösterreich offiziell eröffnet. Sie bietet ab sofort umfassende Serviceleistungen rund um Fahrzeugüberprüfungen und Genehmigungsverfahren – klimafreundlich, effizient und perfekt angebunden. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Mit der feierlichen Eröffnung der KFZ-Prüfstelle durch Landtagspräsident (ÖVP) Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), wurde ein weiterer...

 Bürgermeister Dominic Litzka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, Architekt Manfred Staudinger. | Foto: NLK Filzwieser
3

Wirtschaftspark Wolkersdorf
ecoplus errichtet Kfz-Prüfstelle

Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist seit vielen Jahren ein wichtiger Innovations- und Wachstumsmotor für das Weinviertel. WOLKERSDORF. Nun errichtet ecoplus im Wirtschaftspark eine neue KFZ-Prüfstelle des Landes mit KFZ-Werkstatt, Prüfhalle und Bürotrakt. Das Bürogebäude wird nach dem „Klima:aktiv Gold"-Standard ausgeführt – mit begrünten Dächern bzw. Fassaden sowie Carports mit PV-Modulen. Darüber hinaus wird ein nachhaltiges Grünraumkonzept umgesetzt. Kürzlich setzte Landeshauptfrau...

Christian Helmenstein, Geschäftsführer Economica Institut für Wirtschaftsforschung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. (v.l.) | Foto: NLK Filzwieser
3

Wirtschaftsagentur ecoplus
Positive ökonomische Impulse für NÖ

ecoplus ist starker Partner für unsere Betriebe, prägt den Wirtschaftsstandort, hebt regionale Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze. NÖ. In einer Pressekonferenz in St. Pölten präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki sowie der Geschäftsführer des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung Christian Helmenstein die Ergebnisse einer Relevanzanalyse bezüglich des Einflusses der Wirtschaftsagentur ecoplus auf den Wirtschaftsstandort...

v.l. ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Herbert Pinzolits, GF Mamma Group, LAbg. Jochen Danninger, Hoteldirektor Christian Schöpf, Max. C. Luscher, CEO B&B HOTELS, der Wiener Neudorfer Bürgermeister Herbert Janschka | Foto: zVg
3

Landmark Wiener Neudorf
Neues Business-Hotel im IZ NÖ-Süd eröffnet

BEZIRK MÖDLING. Auf dem ehemaligen Kika-Areal direkt an der Haupteinfahrt in den ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd wurde das neue Business-Hotel auf einer Grundfläche von rund 4.000 m² errichtet. „Mit der heutigen Eröffnung wird ein weiterer Meilenstein auf dem Erfolgsweg von Österreichs größtem Wirtschaftspark gesetzt. Das neue Business-Hotel ist aber nicht nur für den Wirtschaftspark selbst eine große Bereicherung, sondern ein wichtiger Impulsgeber für die gesamte Region. Das IZ NÖ-Süd...

In Wagrain sagt Hermann Maier dank Loop21 Hallo. | Foto:  LOOP21
3

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Die Stimme aus der Gondelbahn

Nimmt man in Wagrain den Flying Mozart wird man von der Stimme von Hermann Maier begrüßt. Die Technik dahinter kommt aus Wolkersdorf. WOLKERSDORF. LOOP21 ist einer der Neuzugänge im Wolkersdorfer Wirtschaftspark. Das Unternehmen, dessen Ursprünge in der IT-Branche und Kommunikationstechik liegen, erkannte die Zeichen der Zeit. Nicht zuletzt bedingt durch die Klimakrise wurde mit der Tochter SUN21 das Spektrum erweitert. Dieser Firmenzweig beschäftigt sich ausschließlich mit der Errichtung von...

ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ÖKOENERGIE Beteiligungs GmbH Geschäftsführer Richard Kalcik. | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Wolkersdorf
Nachhaltige Fernwärme für den ecoplus Wirtschaftspark

WOLKERSDORF. Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise machen deutlich, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von ausländischem Gas und Öl zu reduzieren. Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf wird bereits seit längerem auf nachhaltige Wärmeversorgung durch Fernwärme aus Biomasse gesetzt. „Den ganzen Herbst über wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, das Fernwärmenetz im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf weiter auszubauen. 830 Meter neue Leitungen garantieren, dass...

Ecoplus Amstetten
Wirtschaftsraum Amstetten entwickelt sich dynamisch

Die Remise ist ein Wahrzeichen für Amstetten und soll nicht untergehen. Sie charakterisiert das Stadtbild. Das Projekt ecocenter Amstetten soll im Jahre 2023 fertig geplant werden.  STADT AMSTETTEN. Das Mostviertel mit Amstetten als wirtschaftlichem Zentrum hat sich in den vergangenen Jahren zu einer spannenden und prosperierenden Region entwickelt, in der sich in jeder Hinsicht enorm viel tut. Als Niederösterreichs Wirtschaftsagentur steht ecoplus eine große Bandbreite an...

 ecoplus Prokuristin Petra Patzelt, pv weinviertel Gesellschafter Wolfgang Steiner und Richard Kalcik, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, pv weinviertel Geschäftsführer Andreas Kargl, Projektmanagerin ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf Bernadette Eckelhart und ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl  | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Wolkersdorf
Photovoltaik-Offensive für ecoplus Wirtschaftspark

WOLKERSDORF. Die aktuelle Energiekrise rückt die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. In allen Bereichen wird geprüft, wo sich Energie einsparen lässt. So auch im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf, wo eine Offensive im Bereich Photovoltaik in den Startlöchern steht. „Ab Jänner startet hier der Ausbau auf den Dächern der ecoplus Mietobjekte durch die pv weinviertel gmbh. Damit wird nicht nur ein wichtiger Schritt im Bereich alternativer, nachhaltiger Stromerzeugung...

30

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Die Zukunft wird grüner und digitaler

WOLKERSDORF. "Ökologie und Ökonomie passen unter einen Hut. Das zeigen wir hier im ecoplus Wirtschaftspark", ist Landtagsabgeordneter Kurt Hackl stolz beim "Get Together" im Wolkersdorfer ecoplus Center auf die Vorreiterrolle. Vieles, wie eine eigene Biomasseanlage oder Windkraft, ist schon passiert; einiges hat man noch vor. So soll 2023 eine große PV-Offensive im Wirtschaftspark gestartet werden. Denn Energieautarkie trägt ein großes Stück zur Planungssicherheit für Betriebe bei. Auch...

Kurt Hackl | Foto: WKNÖ
2

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik GmbH startet in Wolkersdorf durch

WOLKERSDORF. Wieder konnte Traditionsbetrieb im ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf begrüßt werden. Der neu errichtete Firmenstandort der 1959 gegründeten Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik GmbH wurde bezogen. Trotz der herausfordernden Umstände in den vergangenen Jahren konnte das neue Objekt, welches ein Bürogebäude, sowie eine Montage- und Lagerhalle umfasst, nach nur knapp 1,5 Jahren Bauphase im Herbst bezogen werden. Durch den neuen Standort haben nun rund 150 Mitarbeiter des Leitbetriebs...

Peter Lechner, Bernadette Eckelhart, Landesrat Jochen Danninger Vizepräsident Kurt Hackl und Gerhart Supper.
 | Foto: Horst Obermayer
3

Halbjahresbilanz
14 neue Betriebe im Bezirk Mistelbach

14 Betriebsansiedlungen im Bezirk Mistelbach erfolgreich von ecoplus begleitet BEZIRK MISTELBACH. "Niederösterreich zählt auch in diesen herausfordernden Zeiten zu den Top-Wirtschaftsstandorten in Europa. In der Vielfalt der heimischen Regionen findet jeder Betrieb den idealen Unternehmensstandort", sind sich Landesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ Vizepräsident Kurt Hackl einig. In den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres wurden vom ecoplus Investorenservice und den...

ecoplus
Förderung bringt viel mehr als nur Initialzündung

BEZIRK. Gemeinden, Unternehmen, Vereine und initiative Personen, die mit ihrer Arbeit und ihren Investitionen einen wertvollen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes Niederösterreich leisten, sollen sich an die Wirtschaftsagentur ecoplus wenden, weil diese sie mit Geld aus der ecoplus-Regionalförderung unterstützen kann. Diesen Appell an die Branche richtete Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger bei der Präsentation der Halbjahresbilanz von Jänner bis Ende Juni 2022. In...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

eco plus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Von A wie Arbeitsplatz bis Z wie Zieselschutz

WOLKERSDORF. Wirtschaftliche Standortortpolitik in Wolkersdorf bedeutet: Entscheidungen in Jahrzehnten zu denken und nachhaltig für Generationen zu wirtschaften in einem Miteinander von Ökologie und Ökonomie. Das beginnt mit „A“, wie „Arbeitsplätze schaffen“ und endet mit „Z“, wie „Ziesel schützen“, erklärt eco plus Aufsichtsrat Kurt Hackl. Ausgehend von den Prinzipien der ökosozialen Marktwirtschaft ist wesentlich, dass eine professionelle Standortentwicklung Hand in Hand mit dem Erreichen von...

Wachstum
Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf expandiert

MISTELBACH-WILFERSDORF.  Bürgermeister Erich Stubenvoll und Bürgermeister Josef Tatzber machten sich Ende Mai gemeinsam mit ecoplus Aufsichtsrat Landtagsabgeordneten Kurt Hackl und dem Projektmanager des Wirtschaftsparks Peter Lechner selbst ein Bild vom Stand der Bauarbeiten und der geplanten Erweiterung. Der 2012, von den beiden Gemeinden Mistelbach und Wilfersdorf gegründete, interkommunale Wirtschaftspark erfährt aktuell seine erste Erweiterung. Der Wirtschaftspark entlang der A5 wird seit...

CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn
Dynamisches Betriebsgebiet prüft Erweiterungsmöglichkeiten

Der CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn liegt in einer überaus leistungsfähigen und boomenden Wirtschaftsregion. Nur 25 km südlich von Wien, nahe der Südautobahn und der Südbahn gelegen, lässt dieser Standort keine Wünsche offen. Seit 2019 haben sich hier zehn neue Unternehmen angesiedelt und vier Unternehmen ihren Standort erweitert. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage werden derzeit Erweiterungsmöglichkeiten des Betriebsgebiets geprüft. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus...

Foto: Boehringer Ingelheim RVC GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger
8

Bruck an der Leitha
"Boehringer Ingelheim" investiert 1,2 Milliarden Euro in neue Produktionsanlage

Der deutsche Pharmakonzern "Boehringer Ingelheim" siedelt sich im Eco Plus Park Bruck an der Leitha an und baut eine neue Produktionsanlage für Arzneimittel. Das Unternehmen investiert 1,2 Milliarden Euro in das Projekt und schafft über 800 Arbeitsplätze.  Die Energieversorgung der Anlage erfolgt vom ersten Tag an CO2-neutral. Für Niederösterreich ist die neue Produktionsanlage die größte Betriebsansiedlung, die es jemals gegeben hat.  (meinbezirk.at berichtete)  WIEN/BRUCK AN DER LEITHA. Das...

ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: Daniel Hinterramskogler
4

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf:
Wachstum beginnt mit dem richtigen Standort

WOLKERSDORF. „Der richtige Unternehmensstandort ist wesentlich für wirtschaftlichen Erfolg. Hinzu kommen bestmögliche Rahmenbedingungen. Aber es ist auch wichtig, zukunftsorientierte Themen und Trends auszumachen und zu verfolgen. Daher setzen wir mit unserer Wirtschaftsagentur aktuell den Fokus besonders auf Themen wie Digitalisierung, umweltbewusstes Wirtschaften oder die Stärkung von Netzwerken und Kooperationen unter den Unternehmen, um die Betriebe bestmöglich zu unterstützen“, betonte...

Sicherheit
Einbruchsschutz im eco plus Wirtschaftspark Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz von Einbruchskriminalität gewesen. Deshalb hat sich eco plus Aufsichtsrat Landtagsabgeordneter Kurt Hackl sich diesem Thema angenommen und ein Sicherheitskonzept initiiert. Mit dem Know-how von ansässigen Wirtschaftsbetrieben hat man in enger Zusammenarbeit mit der Polizei nun ein umfassendes Sicherheitsprojekt abgeschlossen und dem Regelbetrieb übergeben.

ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl begrüßte gemeinsam mit dem Poysdorfer Bürgermeister Thomas Grießl Geschäftsführer Peter Kein am neuen Standort. | Foto: Imre Antal
3

Betriebsansiedlung im ecoplus Wirtschaftspark
Guter Sitz in Poysdorf

Der ecoplus Wirtschaftspark Poysdorf ist um ein Unternehmen reicher: kürzlich siedelte sich die Handelsagentur Peter Kein an, ein Unternehmen, das auf den Handel, aber auch die Vermietung gebrauchter Büromöbel spezialisiert ist.  POYSDORF. "Es freut mich sehr, mit der Handelsagentur Peter Kein einen Neuzugang hier begrüßen zu dürfen – eine in mehrfacher Hinsicht nachhaltige Betriebsansiedlung, denn da ein bestehendes Objekt übernommen wurde, wird so gut wie keine neue Fläche versiegelt....

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Leitung Qualitätsmanagement Metusan Dieter Körbisser, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Metusan Turning Michael Fischer, Eigentümer der Johann Dvorak Produktionsges.m.b.H. Johann Dvorak und ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl. | Foto: Imre Antal
2

ecoplus Wirtschaftspark
Metusan baut in Wolkersdorf aus

METUSAN TURNING GmbH als Teil der Dvorak Group gestaltet die Basis für die Zukunft im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Als eines der ältesten Traditionsunternehmen in Wolkersdorf ist die METUSAN TURNING sowie die Johann Dvorak Produktions-GmbH im Bereich der Metallverarbeitung tätig. Am derzeitigen Firmenstandort reicht der Flächenbedarf des Unternehmens für zukünftiges Wachstum nicht mehr aus, daher erfolgte kürzlich der Erwerb eines zusätzlichen Betriebsgebiets im ecoplus...

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Wolkersdorfer Wirtschaftswunder

ecoplus Wirtschaftpark präsentiert hervorragende Jahresbilanz! WOLKERSDORF. Trotz Corona erlebt Wolkersdorf ein Wirtschaftswunder. Der ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf trotzt in seiner Dynamik eindrucksvoll der Covid-19 Pandemie Mit seiner außerordentlichen Dynamik präsentiert er sich als wichtiger Impulsgeber für neue Arbeitsplätze. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulierte bei einem Arbeitsbesuch in Wolkersdorf vor dem aktuellen Lockdown dem verantwortlichen Team: „Jedes Mal,...

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Die letzte Meile fährt auf Strom

WOLKERSDORF. Der Shuttledienst im ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf wurde mit September auf ein E-Shuttle umgestellt. Ein weiterer Meilenstein um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. 2016 wurde im Wolkersdorfer ecoplus Wirtschaftspark auf Initiative von ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl ein Shuttledienst verwirklicht. Ziel ist es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der angesiedelten Unternehmen, die weiter weg vom Schnellbahnanschluss liegen, zu motivieren mit der Schnellbahn in die Arbeit zu...

Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (ÖVP), Gründer und CEO Franz Reitbauer, Geschäftsführerin Tanja Gruber und Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr (SPÖ) bei der Eröffnung des neuen Firmengebäudes. | Foto: BRS
4

Ennsdorf: Lithos Natural eröffnet Firmengebäude
„Mineral der Zukunft”

Im ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf wurde das neue Firmengebäude von Lithos Natural GmbH eröffnet. Das Unternehmen produziert vielfältige Produkte aus dem Mineralstoff Zeolith. ENNSDORF. „Lithos ist ein sehr dynamisches Unternehmen im westlichen Niederösterreich. Mit den innovativen Produkten leistet Lithos vor allem einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit”, sagt die Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (ÖVP), die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vertritt. Vielfältige...

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.