Bludenz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das neue Online-Portal stellt eine wichtige Recherche-
Plattform da | Foto: Geschichtsverein

ProFrieda Portal
Bludenzer Friedhof online

Im Rahmen des Projekts Stadtlabor Bludenz wurde vom Verein ProFrieda ein digitaler Friedhofsplan für Bludenz umgesetzt. Dieser umfasst die Daten der Verstorbenen und ihrer letzten Ruhestätte sowie die Erfassung der Geschichte des Friedhofs und seiner Denkmäler. Das Online-Portal stellt eine wichtige Rechercheplattform dar, nicht zuletzt für die Familienforschung. Eine Zusammenfassung der Präsentation ist in der Heilig-Kreuz-Kirche ausgestellt. Geschichte des Friedhofs Die Industrialisierung...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto:  Stadt Bludenz
2

Gloria ist die Schönste
Leistungs- und Lehrschau für Braunvieh

Erstmals seit drei Jahren fand in Bludenz wieder eine Leistungsschau für Braunvieh statt - Gloria ist die Schönste Die Leistungs- und Lehrschau für Braunvieh fand heuer wiederum in Bludenz statt. Auf dem Parkplatz beim Val Blu fanden sich die schönsten Vierbeinerinnen der Viehzuchtvereine Bludenz, Nüziders, Bürs, Bürserberg und Brand ein. Das erste Mal seit drei Jahren konnte die Ausstellung wieder stattfinden. Dieses Jahr erstmals nicht nur mit dem Viehzuchtverein Bludenz, auch die Vereine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Landeshauptmann Markus Wallner (2. von rechts) und Landesrat Christian Gantner (links) überreichten die Auszeichnungen | Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister

„Montafoner Sura Kees“
Prämierung erfolgt

Der Montafoner Bura Markt ist mit über 50 Marktständen die größte bäuerliche Leistungsschau der Region. Höhepunkt ist alljährlich die „Montafoner Sura Kees“-Prämierung Bei der Prämierung wird beim Käse auf das Äußere, die Konsistenz, die Teigbeschaffenheit, Farbe sowie Geruch und Geschmack von einer Fachjury bewertet. Neue Produktionsmethode Beim diesjährigen Wettbewerb setzte sich bei der neuen Produktionsmethode Dietmar Salzgeber von der Alpe Latschätz als Tagessieger durch. Alte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: cabinskimontafon_lena-everding

Vorarlberg CleanUP Days
Wandern, Wein trinken, Konzert und Gutes tun

Im Montafon aber auch in Lech Zürs ist an diesem Wochenende Müll sammeln angesagt. Im Rahmen der CleanUp Days werden Berge und Täler entlang der Wanderrouten vom Unrat befreit. Wer will, kann mitmachen. Vom 7. bis 9. September heißt es im Montafon und seit diesem Jahr auch in weiten Teilen Vorarlbergs vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Vorarlberg CleanUP Days. Ein Rahmenprogramm aus interessanten Gesprächen, etwa zum Thema „Nachhaltigkeit in den Bergen“, einer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Zimba ist auch ein Symbol der freundschaftlichen Verbindung der zwei Talschaften Montafon und Brandnerta | Foto: Manfred Oberhauser - Montafon Tourismus
3

Anton Neyer war der Erste
Erstbesteigung der Zimba vor 175 Jahren

Sie gilt als eines der Wahrzeichen des Rätikon: die Zimba. Bestiegen wurde sie zum ersten Mal um das Jahr 1850 vom Bludenzer Anton Neyer. Bis heute gilt der 2.643 Meter hohe Gipfel als Sehnsuchtsort für Bergsportbegeisterte aus nah und fern. Im Rahmen des Jubiläums der Erstbesteigung finden im Montafon und im Brandnertal von 8. bis 10. September zahlreiche Feierlichkeiten statt. Auf Basis der immer wieder abgeschriebenen Vorarlberger Alpingeschichte jährt sich die Erstbesteigung der Zimba im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: john towner/unsplash
2

Auto ohne Zeugen abgestürzt
Ganze Nacht schwer verletzt im Auto

Am 22.8.23 stürzte in der frühen Nacht ein PKW von Warth kommend Richtung Lech steil ab - niemand hat den Unfall bemerkt. Opfer musste 19 Stunden ausharren. Am Dienstag gegen 22 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann aus Lech mit einem PKW auf der Lechtalstraße L 198 von Warth kommend in Fahrtrichtung Lech. In einem Kurvenbereich verlor der Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW stürzte über steil abfallendes Gelände etwa 150 Meter ab,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Bauarbeiten im Arlbergtunnel laufen auch Hochtouren: Die ASFINAG investiert 75 Millionen Euro für Sanierung von Fahrbahn, Sicherheitseinrichtungen und Entwässerung.  | Foto: Othmar Kolp
74

ASFINAG
Bauarbeiten beim Arlbergtunnel liegen im Zeit- und Kostenplan

Die Bauarbeiten bei der Sanierung des Arlbergtunnels auf der S16 Arlbergschnellstraße laufen nach Plan. Es gibt keine Verzögerungen für die Verkehrsfreigabe am 6. Oktober 2023. Die ASFINAG investiert 75 Millionen Euro für die Sanierung der Fahrbahn, Sicherheitseinrichtungen und Entwässerung. Weitere 30 Millionen Euro werden in die Erneuerung der Mautstelle in St. Jakob am Arlberg investiert. Bislang gibt es auch keine Probleme mit Ausweichverkehr über Arlbergpass. ST. ANTON AM ARLBERG (otko)....

Auch in der Bludenzer Heilig-Kreuz-Kirche gibt es die 
Möglichkeit, sich abzukühlen | Foto: Katholische Kirche Vorarlberg

Katholische Kirche reagiert auf Hitze
Kühle Kirchen für Hitzegeplagte

Ein kühler Raum und erfrischendes Wasser, beides stellen Kirchen in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz angesichts der Höchsttemperaturen in diesem Sommer kostenlos zur Verfügung. „Wir laden alle, vor allem aber die Menschen in der Stadt, die nur schwer vor der Hitze flüchten können, dazu ein, die kühlen Kirchenräumen zu nutzen und in die Stille einzutauchen“, erklärt Pastoralamtsleiter Martin Fenkart. Zuerst war es nur eine Idee. Die zeigte sich aber als durchaus schnell umsetzbar....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
5

Loipersdorf - TOP-Bade-Urlaub mit Wettergerantie
Thermenhof Loipersdorf Sommer & Herbst 2023 Angebote

Der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf ist ein idealer Ort für Erholung und Wandern im Sommer und Herbst. Das Hotel liegt in der unmittelbaren Nähe (1,2 km) der Therme Loipersdorf, die eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Wellnessanwendungen bietet. Gäste des Thermenhofs können die Therme Loipersdorf, die vielfältigste Therme Österreichs leicht erreichen und dort die verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessbereiche genießen. Im Sommer und Herbst bietet die Umgebung von Loipersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG

Gehts noch?
Ortstafeldiebe "Bürs"

Vom Diebstahl einer Ortstafel in Bürs tauchte jetzt ein Foto der Täter auf einem Moped auf Im Zeitraum vom 1.7.2023 bis zum 4.7.2023 stahl eine bislang unbekannte Täterschaft eine am Ortsanfang von Bürs, an der Hauptstraße L82, angebrachte Ortstafel. Im Anschluss daran wurde die Ortstafel von zwei augenscheinlich Jugendlichen mittels Moped, an dem die Kennzeichentafel abgeklebt war, abtransportiert. Bild aufgetaucht Von diesem Abtransport tauchte ein Lichtbild auf, das das Moped sowie die UT...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
In der Volksschule St. Peter wird ein Präventionsprojekt gestartet | Foto: Stadt Bludenz

Pilotprojekt für Gewaltprävention
Was macht das „ifs“ bei der Volksschule St. Peter?

Im Rahmen eines Pilotprojektes will sich die Stadt Bludenz verstärkt der Gewaltprävention an Schulen widmen „Gerade nach den schrecklichen Ereignissen vor fast einem Jahr wollen wir uns vermehrt diesem Thema stellen“, kündigt Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch in ihrer Funktion als Familienstadträtin an. Partner dabei ist das Institut für Sozialdienste. Nach dem Femizid im August 2022 hat die Stadt mehrere Schritte gesetzt. Unter anderem wurde eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Mario Leiter (li.) und Bürgermeister Simon Tschann (2. v. r.) mit zwei Fahrradpolizisten | Foto:  Stadt Bludenz

Bludenzer Fahrrad-Cops
Stadtpolizei gesund und vorbildlich

Vermehrt mit dem Fahrrad ist seit wenigen Tagen die Stadtpolizei Bludenz unterwegs „Das Echo ist durchwegs positiv. Der Verkehr mit Fahrrädern und Scootern hat stark zugenommen. Mit unseren Fahrrad-Cops haben wir darauf reagiert“, erklärt Bürgermeister Simon Tschann den neuen erweiterten Einsatzbereich seiner Stadtpolizei. Insgesamt wurden sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpolizei mit Fahrrad­uniformen ausgestattet. Die E-Bikes werden vom Rathaus gestellt. Vorwiegend im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Schloss Gayenhofen | Foto: Stadt Bludenz

Gayenhofen für die Öffentlichkeit
Nach rund 20 Jahren öffnet der Schlossgarten wieder

Seit vielen Jahren zählt der Bludenzer Schlosspark zu einem der Geheimtipps, wenn es um einzigartige Ruhe­oasen mitten in der Stadt geht. Rund 20 Jahre war der Park gesperrt, im vergangenen Jahr wurde er umfangreich saniert. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, wird der Schlosspark neu eröffnet und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Der Park am Fuße der Bezirkshauptmannschaft Budenz ist nach einem langen Dornröschenschlaf wieder erwacht. Im Zuge der Arbeiten in der Parkanlage im Frühling 2022...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die umgebaute und modernisierte Geburtenstation im LKH Bludenz wurde im August 2020 eröffnet | Foto: KHBG/Mathis
2

Erneut Schließung Geburtenstation
Noch mehr Stress für gebärende Frauen

Wie schon im vergangenen Jahr wird die Geburtenstation im LKH Bludenz über den Sommer geschlossen. Bürgermeister Simon Tschann und Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch fordern Lösungen, um künftige Schließungen zu verhindern. Die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) plant auch heuer wieder, die Geburtenstation im LKH Bludenz über den Sommer zu schließen. Bürgermeister Simon Tschann und die für Gesundheitsagenden zuständige Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch reagieren auf dieses Vorhaben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das derzeitige Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bludenz | Foto: Ortsfeuerwehr Bludenz

50 Einsätze 2023
Feuerwehr Bludenz bekommt neue Einsatzfahrzeuge

Nach 48 Jahren im Einsatz wird unter anderem das Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bludenz ersetzt Die Ortsfeuerwehr Bludenz ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Die optimale Ausrüstung für erfolgreiche Einsätze und Prävention sind von immenser Wichtigkeit. Über 50 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr Bludenz bereits in diesem Jahr. Letztes Jahr waren es 136. Das sich derzeit in Betrieb befindliche Löschfahrzeug ist seit 48 Jahren im Einsatz und hat hervorragende Dienste geleistet. Gerade in den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Culturelab
2

Museumsverein Klostertal
Vorbild für ländliche Kulturentwicklung

Der Museumsverein Klostertal ist ein Vorbild, wenn es um niederschwellige Kulturentwicklung im ländlichen Raum geht. Kultur eröffnet sprichwörtlich Raum für Begegnung, schafft Gemeinschaft und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Museen und kulturelle Orte stiften immer auch die Möglichkeit, das eigene Lebensumfeld mitzugestalten, sind damit auch Grundbausteine von gelebter Demokratie. „Besonders beeindruckend im Klostertal ist einerseits die Auseinandersetzung mit der regionalen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Spielen in der Natur ist für die Kleinen angesagt | Foto:  Marcel_Hagen-studio_22

Buntspechtle und Waldlüxe
Kindergarten kann wieder in den Wald

Wild und naturnah wird es ab Herbst im Bludenzer Kinderbetreuungsprogramm. Die Bludenzer Waldlüxe streifen wieder durch die Bludenzer Wälder und die Buntspechtle werden die Natur im Bereich Bleichestraße entdecken. Ein Jahr lang war es gespenstisch still im Waldstück oberhalb der Bingser Lehne in Bludenz. Ab September wird wieder fröhliches Kinderlachen durch den Wald klingen. Der Waldkindergarten kann wieder weitergeführt werden. Es ist der Stadt gelungen, zwei Kindergartenpädagoginnen für die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
In Bürserberg wurde das neue Einsatzfahrzeuge gesegnet | Foto: : Land Vorarlberg/Corneila Hefel

Kleinlöschfahrzeug Bürserberg
Segnung und offizielle Indienstnahme

Am vergangenen Sonntag wurde die Segnung und offiziellen Indienstnahme des neuen Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr Bürserberg vorgenommen Beim neuen Einsatzgefährt, welches das erste Fahrzeug (Land Rover) der Feuerwehr aus dem Jahre 1974 ersetzt, handelt es sich um ein Kleinlöschfahrzeug (KLFA) der Marke IVECO. Um dem Gelände im Gemeindegebiet gerecht zu werden, verfügt das neue Fahrzeug über Allrad mit Automatikgetriebe, mit insgesamt 180 PS. Damit ist es bestens für alle möglichen Einsätze in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Christiane Sturmer
2

Lust auf ein Instrument?
Musikschule Bludenz öffnet seine Türen

Beim Tag der offenen Tür der Musikschule Bludenz am Samstag, 22. April, von 9 bis 12 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, in die Musikschule und ihre Angebote hineinzuschnuppern. Musik ist eine große Bereicherung unseres Lebens. Heutzutage ist Musik zwar über Medien und technische Geräte allgegenwärtig, doch kann dies nie der Ersatz für selbstgemachte Musik sein. Wenn Ihre Kinder oder Sie selbst das Bedürfnis spüren, musikalisch aktiv zu sein, oder später in einer Band, einem Ensemble...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Für jedes Neugeborene der Stadt Bludenz wird auch heuer ein Baum gepflanzt | Foto: Adobe Stock

Bludenzer Babybaum-Aktion
Heuer "bekommen" Neugeborene Föhren

Anlässlich jeder Geburt eines Bludenzer Kindes wird bereits seit zwei Jahren im städtischen Waldgebiet ein besonderer Baum gepflanzt. Im ersten Jahr waren es Traubeneichen, letztes Jahr Speierlinge. Heuer wird für jedes Baby eine Föhre gepflanzt. Ein voller Erfolg war die Bludenzer Babybaumaktion in den letzten zwei Jahren. 2021 wurden Traubeneichen gepflanzt, im Vorjahr wurde der Baumbestand mit Speierlingen ergänzt. Heuer werden in den Bludenzer Wäldern Föhren für jedes im Vorjahr geborene...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das Eschensterben bereitet große Sorgen | Foto: Stadt Bludenz

Wanderweg Montikel wieder geöffnet
Schadholzaufarbeitung der Eschen beendet

Der beliebte Bludenzer Wanderweg, welcher vom Val Blu über den Montikel führt, ist wieder frei begehbar. Die Schadholzaufarbeitung, die aufgrund des Eschentriebsterbens notwendig war, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der hoch infektiöse Krankheitserreger, der vorwiegend Eschen befällt, wurde anfangs der 1990er Jahre nach Europa eingeschleppt, wo er sich seitdem epidemisch ausgebreitet hat. Leider sind auch alle Bludenzer Eschenbestände stark betroffen. Bis heute sind noch keine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Am Freitag wird wieder geschraubt und repariert | Foto: Stadt Bludenz

Repaircafé wieder geöffnet
In Bludenz kann wieder repariert werden

Am Freitag, 31. März wird nach der Winterpause im Carla Store wieder geschraubt, getüftelt und repariert bis auch das letzte defekte Haushaltsgerät funktionstüchtig ist Seit nun bald fünf Jahren zeichnet sich der Reparaturtreff in der Klarenbrunnfabrik durch gelebte Nachhaltigkeit aus. Von 13 bis 16.30 Uhr wird reparaturbedürftigen Geräten durch die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen wieder neues Leben eingehaucht. Mit viel Geduld, fachkundigem Wissen und dem...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.