Altheimer Musikerin startet durch
Die Trixi und ihr Nachbar

- Seit ihrer Jugend macht Eva Putta alias "Trixi" aus Altheim Musik.
- Foto: Abimago pictures./Robert Lippert
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Eva Putta alias "Trixi" aus Altheim macht bereits seit ihrer Jugend Musik. Erst in der Pension hat sie sich aber getraut, diese auf einem Album zu veröffentlichen.
ALTHEIM (kat). "Da Preamler preamelt", "I schau aus wia i ausschau" oder "D'Baufrau": In den sechs Liedern auf ihrem ersten Album "Da Nachbar" verwandelt Eva Putta alias "Trixi" Alltagsthemen in musikalische Hits.
Neue Wege in der Pension
Seit ihrer Kindheit ist die Musik ein steter Wegbegleiter von Putta: Mit 12 Jahren brachte ihr ein benachbarter Musiker das Gitarrespielen bei. Drei Jahre später stand sie als Frontfrau der Band "Night Sound" auf kleinen Bühnen der Umgebung. "Ich kam stets zurück zur Musik", erzählt die pensionierte Hortmitarbeiterin. Mit 40 begann sie schließlich, eigene Songs zu schreiben. Es sollte allerdings noch knapp 20 Jahre dauern, bis sich Putta traute, diese in einem Studio aufzunehmen und auf einem Album zu präsentieren.
"Ich hab dann eine Margherite befragt: Trau dich, trau dich nicht. Und als die Blume dann bei 'Trau dich' keine Blätter mehr hatte, war mir klar, dass ich jetzt über meinen Schatten springen soll", erinnert sich die Musikerin mit einem Schmunzeln.
Zu ihren musikalischen Vorbildern zählt neben Melanie Safka auch Joan Baez.
"Die Trixi trickst"
Unter dem Pseudonym "Trixi" präsentiert die Musikerin nun ihr erstes Album "Da Nachbar". "Bei meinem Künstlernamen geht es um das positive tricksen. Um eine gewisse Leichtigkeit", so die Altheimerin. In allen sechs Hits auf dem Album verarbeitet sie Situationen des Alltags auf humoristische Art und Weise.

- Das Album "Da Nachbar" ist die erste CD der Altheimer Musikerin "Trixi".
- Foto: Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Ab 14. Juni steht die CD auf allen gängigen Downloadplattformen zur Verfügung. "Bei den Bühnenauftritten, die hoffentlich bald starten, wird das Album dann auch von der Bühne runter verkauft", freut sich die musikalische Pensionistin. Neben den Mundarttexten sind es auch die Melodien, die ins Ohr gehen. "Einfach Eva und ihre Gitarre", strahlt Putta. In der Pension hat sie sich mit dem Album nun ihren Traum verwirklicht: Als Musikerin, die ihre eigenen Hits präsentiert. Produziert wurde die CD in Zusammenarbeit mit Amaz-Music Factory aus Mattighofen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.