Pures Badevergnügen

An starken Badetagen kommen mehr als 1.000 Besucher. Im Sommer 2018 wurden insgesamt 45.000 Eintritte gezählt.
10Bilder
  • An starken Badetagen kommen mehr als 1.000 Besucher. Im Sommer 2018 wurden insgesamt 45.000 Eintritte gezählt.
  • hochgeladen von Barbara Ebner

ALTHEIM (ebba). Die Sanierungsarbeiten am Altheimer Schwimmbad, die im September 2017 begonnen wurden, sind bis auf ein paar Kleinigkeiten abgeschlossen. "Es wurden sämtliche Gebäude erneuert. Vom Eingang über die Technikräume, Umkleidekabinen, Garderoben bis hin zum Buffet wurde der komplette Schwimmbadbereich saniert.
Ganz neu ist auch das Kleinkindbecken mit einigen Attraktionen. Jetzt geht es noch ans Begrünen der Außenanlagen und auch das Eintrittsystem muss noch eingetaktet werden. Dann steht der Eröffnung nichts mehr im Wege", zählt Bürgermeister Franz Weinberger auf.

Bädertechnik und Wasseraufbereitung entsprechen nun wieder dem neuesten technischen Standard. Auch über eine Photovoltaikanlage verfügt das Freibad, das mit dem Rücklauf der Geothermie beheizt wird. "Die Generalsanierung wurde notwendig, da die Gebäude aus den 60ern das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hatten", erklärt Weinberger. Sie wurden abgerissen und komplett neu aufgebaut.

"Das Ergebnis der Sanierung ist eine sehr gefällige Bauweise mit einer Holzfassade. Das passt gut zu Altheim und ich bin stolz auf unser Vorzeigeschwimmbad der Zukunft", freut sich der Bürgermeister schon auf die Eröffnung.

Die Kosten für die Sanierung werden etwas höher sein, als vorab veranschlagt. "Etwa um sieben Prozent, da ein paar Verrohrungen noch ausgetauscht werden mussten. Das ist erst aufgefallen, als man die Gebäude abgerissen hat", erklärt Weinberger. Rund zwei Millionen Euro wird die Generalsanierung des Schwimmbades kosten. 900.000 Euro schießt das Land OÖ zu.

Genug Platz zum Sonnenbaden

Auf der sehr schönen und großen Liegefläche finden nicht nur Sonnenanbeter einen geeigneten Platz. Denn bei der Gestaltung der Liegewiese wurde unter anderem auch auf eine gute Beschattung geachtet.

Wenn der kleine Hunger kommt

Sollten die Badegäste Hunger oder Durst bekommen, kümmert sich Franz Daxberger im rund 60 Quadratmeter großem Buffet um deren kulinarische Verpflegung. Hier gibt es auch einen Gastgarten, der zum Teil überdacht ist.

Wärmstens zu empfehlen

Den Badegästen wird ein Buffet, eine Breitwasserrutsche, ein Kinderbecken, ein Beachvolleyballplatz, eine Schwimmschule und eine große Liegewiese geboten. Die Saison geht von 1. Mai (heuer von Ende Mai bzw. nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten) bis Anfang September. Nähere Infos gibt es unter Tel. 07723/42515.

Öffnungszeiten:
Im Mai und im September: von 9 bis 19 Uhr – Einlass bis 18 Uhr
Im Juni, Juli und August: Von 9 bis 20 Uhr – Einlass bis 19 Uhr

Langer Badetag: Das Schwimmbad Altheim ist im Juli und August jeden Mittwoch (Voraussetzung ist Badewetter) bei gleich bleibenden Eintrittspreisen für Badegäste bis 21 Uhr geöffnet – Einlass bis 20 Uhr.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.