Vier Tage Gstanzl-Gaudi und Volksmusik-Genuss in Aspach

- Solinger Landlermusi
- Foto: Volksbildungswerk Aspach
- hochgeladen von Barbara Ebner
ASPACH. Das Aspacher Gstanzlsingen zieht jedes Jahr aufs Neue Tausende begeisterte Zuschauer an und ist ein guter Boden für ausgezeichnete Gstanzlsänger und hervorragende Musikanten. Mit Humor, Witz und Intelligenz werden die Leute auf niveauvolle Weise unterhalten.
Die Besucher erwarten frische und freche Gstanzln, bodenständige traditionelle Volksmusik in ihrer Vielfalt vom "Innviertler Landler" bis hin zum dreistimmigen Jodler.
Mitwirkende in diesem Jahr sind Traudi Siferlinger, die Aberseea Musikanten und Pascher, Josef Piendl "Bäff", die Dellnhauser Musikanten, Erdäpfekraut, die Krammerer Sänger, Renate Maier, Luise Pape, d‘Riada Wüdschützn und die Solinger Landlermusi.
Das Aspacher Gstanzlsingen findet von Donnerstag, 22. Juni, bis Sonntag, 25. Juni 2017, statt. Am 22. Juni erfolgt um 17 Uhr der Auftakt mit einer VIP-Veranstaltung im Veranstaltungszentrum Danzer. Am 23. Juni um 14 Uhr findet eine geschlossene Veranstaltung statt. Um 19.30 Uhr geht das Aspacher Gstanzlsingen beim Danzer wieder in öffentlichem Rahmen über die Bühne. Weiter geht‘s am 24. Juni. An diesem Tag findet das Gstanzlsingen um 14 Uhr sowie auch um 19.30 Uhr statt. Am 25. Juni wird um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche abgehalten. Um 14 Uhr findet dann das finale Aspacher Gstanzlsingen statt.
Karten um 32 oder 29 Euro – je nach Kategorie – gibt es bei oeticket.com, unter Tel. 01/96096 sowie in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen (Erste Bank/Sparkasse, Libro, Maximarkt, oeticket Center, Raiffeisenbanken, Trafikplus und Volksbank). Ermäßigte Karten für Kinder und Studenten gibt es nur an der Abendkasse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.