Mitmachen ausdrücklich erwünscht

- Mauerkirchen
- Foto: privat
- hochgeladen von MeinBezirk Braunau
Garteln, abwaschen oder kochen: Mitmachen ist im Haus für Senioren in Mauerkirchen erwünscht, so Pflegedienstleiterin Claudia Auer. Nun wurde das Haus mit 80 Wohneinheiten offiziell eröffnet.
MAUERKIRCHEN (höll). 200 Gäste feierten am 5. November die offizielle Eröffnung des Hauses für Senioren in Mauerkirchen. Mit dem Modell der Hausgemeinschaft folgen wir dem Prinzip der Alltagslogik vor der Pflegelogik. Menschen im Alter dürfen nicht auf satt, sauber, warm reduziert werden. Gemeinschaft zu erleben, den gewohnten Alltag weiter zu ermöglichen, sind unsere Anliegen, so die Rektorin des evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen, Christa Schrauf. Im Haus für Senioren finden 80 Menschen in acht Hausgemeinschaften Platz. Das Gebäude wurde in Etappen bezogen: Die ersten Bewohner kamen bereits im März 2010, die letzten sind im Oktober eingezogen. Wir suchen weiterhin noch Mitarbeiter, berichtet Wilhelm Obermeir, Leiter des Diakoniewerks Innviertel.
Die Hausgemeinschaften sind überschaubar und bieten den Bewohnern dadurch Orientierung, Geborgenheit und Sicherheit. In den Hausgemeinschaften wird, wenn gewünscht, gemeinsam gekocht und abgewaschen. Im Sinnesgarten wird gegartelt und die Sonne genossen: Es ist wichtig, dass man das, was man noch gut kann und gerne macht, möglichst lange erhält, so Plfegedienstleiterin Claudia Auer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.