Rotes Kreuz Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Die beiden Referenten, links Oberarzt Dr. Bernhard Furtner und Magister Gerald Hamminger, stehend

Das Mobile Hospiz veranstaltete mit der „Gesunden Gemeinde Altheim“ und der Besuchsdienstgruppe des Roten Kreuzes am 05.02.2014 im Kultursaal der Landesmusikschule in Altheim für die Bevölkerung einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung-Vorsorgevollmacht.
Die Referenten Oberarzt Dr. Bernhard Furtner und Magister Jur. Gerald Hamminger stellten sich den Fragen der Interessierten.
Der Besuch der Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern zeigte, wie großes Interesse der Bevölkerung an diesem Thema ist.

Viele Menschen fühlen sich durch die Möglichkeiten der Medizin zur Verlängerung des Lebens verunsichert. Sie wünschen sich Lebensqualität bis zuletzt, Würde und Respektierung ihres Willens.
Wer eine Patientenverfügung errichtet, dokumentiert damit seinen Wunsch nach einer selbstbestimmten Lebensgestaltung bis zuletzt.
Unter einer Patientenverfügung versteht man eine schriftliche Willenserklärung, durch die der Patient darauf Einfluss nehmen kann, welche medizinischen Maßnahmen an ihm NICHT vorgenommen werden dürfen.

Unter einer Vorsorgevollmacht kann eine Person schon vor dem Verlust der Geschäftsfähigkeit, Einsichts-und Urteilsfähigkeit oder der Äußerungsfähigkeit selbst bestimmen, wer als Bevollmächtigte(r) und in welchen Angelegenheiten für sie entscheiden und sie vertreten kann.

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuz bietet: Auf Wunsch beraten, unterstützen und begleiten unsere gut ausgebildeten freiwilligen MitarbeiterInnen Menschen mit fortschreitender, lebensbedrohlicher Erkrankung sowie deren Angehörige. Auch die Trauerbegleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Hospizdienstes.

Wir ergänzen die Betreuung und Begleitung Sterbender und sind kein Ersatz für Angehörige oder Pflegekräfte. Wir finanzieren uns durch Spenden, so dass weder den Erkrankten noch den Angehörigen durch uns zusätzliche Kosten entstehen.

Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: OÖRK

Weitere Informationen unter:
www.roteskreuz.at/braunau und
www.facebook.com/roteskreuz.braunau

Wo: Rotes Kreuz, Jubiläumstraße 8, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.