Projekttage
Berufsorientierungsmarathon an der NMS Altheim

- Bei verschiedenen Stationen informierten sich die Schüler der Neuen Mittelschule Altheim über unterschiedliche Berufe.
- Foto: Schwendtner
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Vier Tage lang schnupperten Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Altheim in verschiedene Berufsbereiche.
ALTHEIM. Im Zuge des "Berufsorientierungs-Marathon" besuchten 20 Schüler der NMS Altheim das Bezirksseniorenzentrum (BSZ) Altheim. Am "Tag der Altenarbeit", dem 4. Oktober, absolvierten sie den "Weg der Sinne", wo sie mit verbundenen Augen versuchten, Wasser in ein Glas zu füllen, Essen einzugeben und vieles mehr.
Am Montag, dem 7. Oktober, besuchten verschiedene Lehrbeauftragte die NMS Altheim und erzählten den Jugendlichen über ihre Berufsfelder. So kam ein KFZ-Techniker, ein Maschinenbautechniker, ein Werkzeugbautechniker, ein CNC-Techniker sowie ein Tischler. Zeitgleich erzählten Schüler von weiterführenden Schulen wie der BAfEP, der HLW, der HTL und der HAK über "ihre" Schule. Außerdem lernten die Jugendlichen Genaueres über über die Schlüssequalifikationen eines Bewerbungsgespräches.
An Tag drei des Projektes schnupperten 29 Jungs und Mädchen in 22 verschiedenen Unternehmen im Bezirk Braunau. 24 Jugendliche besuchten zeitgleich weiterführende Schulen in Braunau, Ried und Ursprung.
Am 4. und letzten Tag des Projektes durften fünf Jungs bei der Firma Wiesner-Hager Möbek GmbH ein Möbelstück anfertigen. Unter der Anleitung von Anton Rothner wurde ein Produkt vom Plan bis zum fertigen Objekt getischlert.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.