DARINGER Kunstmuseum mit Österreichischem Museumsgütesiegel ausgezeichnet

Auch Dr. Danielle Spera (Präsidentin ICOM Österreich) freute sich, dass das DARINGER Kunstmuseum Aspach als einziges Museum in Oberösterreich mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde. Foto: Julia Vogt/MAW Steyr
2Bilder
  • Auch Dr. Danielle Spera (Präsidentin ICOM Österreich) freute sich, dass das DARINGER Kunstmuseum Aspach als einziges Museum in Oberösterreich mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde. Foto: Julia Vogt/MAW Steyr
  • hochgeladen von ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Große Wertschätzung für ein ganz bemerkenswertes Museum

Von jenen elf Museen, die sich heuer um das Österreichische Museumsgütesiegel beworben haben, bekamen nur sechs Museen auch tatsächlich diese Auszeichnung. Als einziges Museum in Oberösterreich wurde das DARINGER Kunstmuseum Aspach mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Damit wurde die ehrenamtliche und doch so professionelle Arbeit im DARINGER Kunstmuseum mehr als nur anerkannt. Kunst wird hier einfach menschennah und besonders anschaulich präsentiert. In diesem Museum werden die Werke der Aspacher Künstlerfamilie Daringer gezeigt. Im Mittelpunkt stehen dabei die beeindruckenden Skulpturen von Manfred Daringer.

Kunst erleben, spüren, berühren

Eine Besonderheit im DARINGER Kunstmuseum Aspach ist, dass das Berühren und Fotografieren der Skulpturen ausdrücklich erlaubt, ja sogar erwünscht ist. Der am Museum beginnende „Lebensweg der Kunst“ lädt zu einem beeindruckenden Rundgang durch Aspach ein. Dabei begegnet man auch den im Originalzustand erhaltenen Bildhauerwerkstätten des Wotruba-Preisträgers Manfred Daringer.

Weggefährten erzählen

Jeden Samstag um 14:00 Uhr wird im DARINGER Kunstmuseum Aspach die etwas andere Führung angeboten. „Sie haben mit ihm gelebt“ - Weggefährten erzählen aus dem interessanten Leben des Bildhauers Manfred Daringer und präsentieren seine ausdrucksstarke Kunst. Ein Besuch im DARINGER Kunstmuseum Aspach wird so zu einem beeindruckenden und nachhaltigen Erlebnis. „Das ist eine Kunst, die man spürt, eine Kunst, die berührt“, das stellen zufriedene Museumsgäste immer wieder wertschätzend fest.

Das ist auch der Grund, warum immer mehr Vereine das DARINGER Kunstmuseum als außergewöhnlichen Programmpunkt in ihren Tagesausflug einbauen. Es gibt Plätze, die man besuchen sollte – dazu gehört sicher auch das DARINGER Kunstmuseum im Innviertler Luftkurort Aspach.

Dr. Klaus Landa, Geschäftsführer des Verbundes Oö. Museen:

“Das DARINGER Kunstmuseum Aspach ist das einzige Museum in Oberösterreich, das heuer mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde – und, wie ich finde, zu Recht. Denn in diesem sehenswerten Museum wird man in besonders anschaulicher und lebendiger Weise mit Kunst konfrontiert. Man kann hier Kunst wirklich erleben, man kann in die Tiefe gehen, man kann sich von Kunst berühren lassen, jenseits des schnellen Konsumierens. Das Österreichische Museumsgütesiegel ist eine wirklich verdiente Auszeichnung für dieses ganz bemerkenswerte Kunstmuseum im Innviertel.”

DARINGER Kunstmuseum Aspach
Marktplatz 9, 5252 Aspach
Öffnungszeiten: ganzjährig FR, SA, SO von 14.00-17.00 Uhr
Website: www.daringer.at

Wo: DARINGER Kunstmuseum Aspach, Marktpl., 5252 Aspach auf Karte anzeigen
Auch Dr. Danielle Spera (Präsidentin ICOM Österreich) freute sich, dass das DARINGER Kunstmuseum Aspach als einziges Museum in Oberösterreich mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde. Foto: Julia Vogt/MAW Steyr
Erika Oberleiter und Engelbert Fellner freuen sich, dass das DARINGER Kunstmuseum Aspach als einziges Museum in Oberösterreich heuer mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.