EU-Beamtin referierte in HLW Braunau

Foto: HLW
2Bilder

BRAUNAU. Einen besonderen Gast durfte die HLW Braunau vor kurzem begrüßen: Gabrielle Hosman-Chevalier, Wirtschafts- und Finanzprüferin bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Damit ist sie nach vielen Jahren an ihre ehemalige Schule zurückgekehrt, um Schülern von ihrem Werdegang und ihrer Tätigkeit in der Europäischen Kommission zu berichten.

Dies geschah innerhalb des Programmes "Back to school", das Mitarbeitern der europäischen Institutionen unter dem Motto "Europa ein Gesicht geben" ermöglicht, an diversen Schulen über die EU, ihre Aufgaben und Intentionen zu informieren. Hosman-Chevalier führt Kontrollen in den Mitgliedsstaaten hinsichtlich Subventionen durch. Die Schüler der HLW lauschten interessiert ihren Ausführungen und erhielten so Einblick in die internen Abläufe der EU.

Foto: HLW
Foto: HLW
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.