Fahrverbot und Subway

Ideen zur Belebung der Braunauer Innenstadt gibt es viele. Die Umsetzung ist aber nicht immer ganz einfach. | Foto: Archiv/Grumbach
  • <b>Ideen zur Belebung</b> der Braunauer Innenstadt gibt es viele. Die Umsetzung ist aber nicht immer ganz einfach.
  • Foto: Archiv/Grumbach
  • hochgeladen von Andreas Huber

BRAUNAU. Im Bericht über die leer stehenden Geschäfte in der Braunauer Innenstadt hat die BezirksRundschau ihre Leser zur Ideenfindung aufgerufen. Viele interessante Vorschläge sind in der Redaktion eingetroffen. Wie bereits berichtet, treten die Grünen für eine verkehrsberuhigte Begegnungszone ein. Zum Thema Verkehr gab es gleich mehrere Rückmeldungen. Zentrales Problem sei die aktuelle Parkplatzsituation und übereifrige Parksheriffs. Ein Leser schlägt ein Fahrverbot von der "Krankenhauskreuzung" bis zum Ende des Stadtplatzes und ab der "Hofmannbräu-Kreuzung" für die Linzer Straße jeweils von Samstag, 16 Uhr, bis einschließlich Sonntag vor. Ihn stören die seiner Meinung nach sinnlosen, lauten und gefährlichen Beschleunigungs- und Bremsmanöver der Autofahrer. Erholen in einem der Gastgärten sei so schwer möglich. Eine Leserin wünscht sich ein Spielwarengeschäft, da das auch Familien anziehen würde. Für Familien wäre auch ein Indoor-spielplatz eine willkommene Abwechslung. Ein Subway oder Starbucks würde junge Menschen anlocken. Einer Leserin fehlt ein Müller-Drogeriemarkt mit einem vielfältigen Angebot – Stichwort Musik, Filme, Konsolenspiele. Eine weitere Leserin schlägt einen Sozialmarkt am Braunauer Stadtplatz vor. Um diesen attraktiver zu machen, müssten gemeinsame Werbemaßnahmen und ein einheitliches Corporate Design geschaffen werden, war eine Meinung zum Thema Werbung.

Modemeile am Stadtplatz
Ein Schuhgeschäft würde fehlen. Ein anderer Vorschlag in Richtung Mode war eine "Modemeile Braunau". Natürlich wünschte sich eine Vielzahl der Leser große Ketten wie H&M, Zara oder Primark. "Die Problematik, was wir nicht haben, die kennen wir schon. Es war aber bisher nicht zu lösen. Vielleicht bringt die grenzüberschreitende Marketingsache Interessenten auf den Plan", hofft Hannes Dunhofer, Obmann vom Verein "Shopping in Braunau".

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.