Holz-Motorbike soll Christkind-Familie zugute kommen

3Bilder

ST. PETER, RANSHOFEN (ebba). Herbert Denk aus St. Peter hat vor zehn Jahren, als er seine Pension antritt, eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Das Drechseln und Modellbauen. In seinem privaten Ausstellungsraum befindet sich bereits ein ganzer Fuhrpark aus Holz: Vom Motorbike über Sattelschlepper bis hin zum Formel-1-Rennwagen. Für den Nachbau reicht ihm ein simples Foto vom Originalfahrzeug. "Der Rest entsteht durch meine Fantasie."

Als der Hobby-Drechsler vom Schicksal unserer diesjährigen Christkind-Familie erfuhr, beschloss er kurzerhand, eines seiner Lieblingsmodelle – ein amerikanisches Motorbike – zum Verkauf anzubieten. "Das, was mir der höchstnbietende Interessent dafür bezahlt, geht eins zu eins an die Familie Reschenhofer. Was ich jedoch nicht will, ist, das Modell zu einem Preis von nur ein paar hundert Euro zu verschleudern. Es steckt sehr viel aufwendige Arbeit darin. Rund ein dreiviertel Jahr. Vor allem auch im Sinne der Familie, die ich damit unterstützen möchte, stell ich mir schon einen Betrag zwischen mindestens 500 Euro und idealerweise über 1000 Euro vor“, erklärt Denk. „Möglicherweise findet sich ja ein interessierter Motorradhersteller, der es in seiner Auslage präsentieren könnte. Oder eine Versicherung, die es im Foyer ausstellt. Ein Motorradclub hätte vielleicht auch seine Freude daran.“

Das Holz-Motorbike besteht aus Fichtenholz. Die Kabeln wurden aus formbarem Weidenholz gefertigt. „Es befindet sich kein einziger Nagel in dem Modell. Es wurde alles geleimt“, erzählt der frühere kaufmännische Angestellte. Das Holzmodell ist 120 Zentimeter lang und 98 Zentimeter hoch.

Interessierte können bei Herbert Denk unter Tel. 0650/2003775 gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren. „Je mehr wir erzielen, desto besser“, sagt Denk.

Zur Sache
Die diesjährige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Braunau kommt Familie Reschenhofer aus Ranshofen zugute. Josef Reschenhofer ist seit einem Skiunfall 2012 an den Rollstuhl gebunden und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Damit er mobil bleiben und weiterhin am öffentlichen Leben teilnehmen kann, benötigt die Familie ein behindertengerechtes Fahrzeug mit Rollstuhlrampe.

Mit Hilfe der Leser möchte der BezirksRundschau-Christkind-Verein im Bezirk Braunau Hilfsmittel für Josef Reschenhofer finanzieren. Richten Sie Ihre Geldspende mit dem Kennwort BRAUNAU bitte auf folgendes Konto bei der Raiffeisenlandesbank:

Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Erlagscheine für die Christkind-Aktion liegen in allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich auf. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern!

Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.