Leihomas dringend gesucht

- Leihoma Elfriede Fink mit Theo und Tobias.
- Foto: Fink
- hochgeladen von Barbara Ebner
BEZIRK. Seit 2009 gibt es im Innviertel den "Leihoma-Dienst" – eine Einrichtung des Katholischen Familienverbandes OÖ. Die Nachfrage nach Leihomas war von Anfang an groß, jedoch übersteigt immer noch der Bedarf das Angebot an Omas. Alleine im Bezirk Braunau sind zirka 15 Leihomas im Einsatz. Aber insbesondere im Raum Altheim, Mattighofen und Handenberg werden dringend neue Omas gesucht.
Bevor eine neue Leihoma ihren Dienst antritt, wird sie zu einem Aufnahmegespräch eingeladen, um einander kennen zu lernen. Voraussetzung ist eine stabile Persönlichkeit, ein liebevolles Wesen, Flexibilität und Mobilität. Die Leihoma fährt zu den Kindern nach Hause und ist außerhalb der Betreuungszeiten durch Schule oder Kindergarten für die Kleinen da.
Für ihre Tätigkeit bekommt die Leihoma eine kleine Anerkennung, zirka 7 Euro die Stunde, und Fahrtspesenersatz. Der Omadienst bietet für Leihomas ein Basisseminar, eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, die Vermittlung der Leihomas, regelmäßige Austauschtreffen der Leihomas und bei Bedarf Information und Unterstützung. Für Familien stellt das Angebot eine leistbare und flexible Möglichkeit der Kinderbetreuung dar.
Interessierte Leihomas sowie Familien können sich bei Elfriede Fink unter 0676/81429279 oder bei Katharina Cozzo unter 0650/4403658 melden. Mehr Infos gibt es auch unter www.omadienst.info.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.