Lengau im ZukunftsDialog: Bürger gestalten mit
LENGAU. Familienfreundlich ist sie schon, eine gesunde Gemeinde ebenfalls. Engagement in sozialen Belangen, im Klimabereich und für interkommunale Betriebsansiedelung kennzeichnen seit Jahren die Gemeindepolitik und das Engagement der Bevölkerung Lengaus.
In einem Gemeindeentwicklungsprozess wollen die gewählten Vertreter der Gemeinde Lengau gemeinsam mit der Bevölkerung nun identifizieren, was die Gemeinde stark macht und wo es Lücken gibt, die in den kommenden Jahren geschlossen werden können. Hier geht es vor allem um den Blick auf das „Kleine“.
Ideen, Projekte, neue lokale und regionale Kooperationsmöglichkeiten und Vernetzung von bereits Bestehendem stehen im Fokus des partizipativen Entwicklungsprozesses, der auch als Stärkung für den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu verstehen ist. „Wir wollen unsere Ressourcen noch besser sichtbar machen und für eine kraftvolle Weiterentwicklung nutzen“, freut sich LAbg. Bürgermeister Erich Rippl über den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss, den es zu diesem Projekt gibt. Begleitet werden die ZukunftsDialoge vom Institut für professionelle Interaktion, Martina Vietz und Edith Konrad.
Termine für die ZukunftsDialoge:
Friedburg: Montag, 31. August, ab 19 Uhr, Gemeindeamt in Friedburg
Lengau: Montag, 7. September, ab 19 Uhr, Gasthaus Jägerwirt in Lengau (Seminarraum 3. Stock)
Schneegattern: Montag, 14. September, ab 19 Uhr, Feuerwehrdepot in Schneegattern
Anmeldungen: Im Gemeindeamt oder unter meister-denk@lengau.ooe.gv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.