Petition SPÖ Munderfing
Mattigtalbahn soll regelmäßig in Achenlohe halten

- Die Ortsgruppe der SPÖ Munderfing mit Obmann Karl Schwab (vorne rechts) wünscht sich mehr Halte der Bahn in Achenlohe.
- Foto: SPÖ Munderfing
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Die SPÖ Munderfing stellte in der vergangenen örtlichen Gemeinderatssitzung den Petitionsantrag zur Umsetzung regelmäßiger Halte der Mattigtalbahn in Achenlohe.
MUNDERFING. Die Mattigtalbahn hält derzeit nur unregelmäßig und selten an der Haltestelle in Achenlohe. Das möchte die SPÖ Munderfing ändern und hat deshalb einen Petitionsantrag in der Gemeinderatssitzung am 15. März eingebracht: Zur Umsetzung regelmäßiger Halte der Mattigtalbahn in Achenlohe.
Auf Hilfe angewiesen
Die Partei kritisiert vor allem, dass durch die Unregelmäßigkeit der Halte es kaum möglich ist, die Bahn als öffentliches Verkehrsmittel von dort auszunutzen. "Ältere Personen, Personen ohne eigenen PKW oder solche mit Beeinträchtigung, die zu einem Arztbesuch, Behördentermin oder zum Einkaufen in beide Richtungen fahren müssen, sind auf fremde Hilfe angewiesen falls der Zug in unmittelbarer Nähe nicht hält", betont Karl Schwab, Gemeindevorstand der SPÖ Munderfing. Betroffene müssten auf die Haltestellen in Munderfing oder Lengau ausweichen, die allerdings mehr als drei Kilometer von jener in Achenlohe entfernt ist. "Das ist bedauerlich, denn in Achenlohe wäre bereits eine neue Haltestelleninfrastruktur samt Parkplätzen vorhanden. Man müsste sie nur nutzbar machen, indem man die Züge wieder regelmäßig halten lässt. Das würde vielen Menschen und besonders Eltern von Schülern den Alltag erheblich erleichtern. Das große Einzugsgebiet dieser Haltestelle würde eine Änderung rechtfertigen", so Schwab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.