Messe Braunau: Es hat sich viel getan in 50 Jahren

Viele Gäste aus Politik und Wirtschaft besuchten die Messe im Laufe ihres Bestehens. | Foto: Baier
  • <b>Viele Gäste</b> aus Politik und Wirtschaft besuchten die Messe im Laufe ihres Bestehens.
  • Foto: Baier
  • hochgeladen von Andreas Huber

BRAUNAU. Erste Gespräche über eine mögliche Ausstellung wurden bereits 1964 geführt. Die erste Ausstellung im Rahmen des Braunauer Oktoberfestes fand dann aber bereits ein Jahr später statt. Ganze sieben Aussteller haben sich damals beteiligt. Auf dem Freigelände haben zusätzlich vier Auto- und Landmaschinenhändler ausgestellt. In der Anfangszeit dienten eine Wehrmachtsbaracke, eine Zelthalle und das Freigelände als Ausstellungsflächen. Am 3. März 1966 fand die offizielle Vereinsgründung des Braunauer Ausstellungsvereins (BAV) statt. Die Gründerväter waren engagiert und bauten bereits 1968 drei neue, vereinseigene Hallen. Nach einem Brand im Jahr 1985, dem zwei alte Hallen zum Opfer fielen, baute die Stadtgemeinde die heutige Mehrzweckhalle.

Neue Besen kehren gut
Im Jahr 1998 wurde der Vorstand des BAV neu gewählt. Die Funktion von Obmann und Messeleiter wurde aufgeteilt. Obmann wurde der damalige Geschäftsführer der Braunauer Stadtwerke, Hermann Probst. Die neu geschaffene Funktion des Organisationsleiters übernahm Herwig Untner, Sohn des früheren Obmanns Ludwig Untner. Nach dem Motto "neue Besen kehren gut" haben die Verantwortlichen tatkräftig angepackt. So bekamen die Hallen 1 bis 3 eine moderne Aluminiumverkleidung. Als weiterer Meilenstein gilt die Einführung des 2500 m² großen Autosalons. 2007 zog sich Hermann Probst aus dem Vorstand zurück. An seine Stelle trat Christian Haidinger. Damals war es noch die Zeit der Braunauer Bezirksmesse. Da sich aber mit der Währungs-union und dem Schengen-Abkommen die Tür nach Bayern immer mehr öffnete, erkannte Haidinger die Zeichen der Zeit. Durch ein neues Statut entwickelte er die Messe weiter und öffnete sie so auch für ausländische Aussteller.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.