Ortskern wird zur Platzlandschaft

- Das Team von nonconform zeigte, wie die Ideen in ein zusammenhängendes Konzept verpackt werden können.
- Foto: nonconform
- hochgeladen von Andreas Huber
MUNDERFING. Drei Tage lang arbeitete das Team der "vor Ort Ideenwerkstatt" mit der Munderfinger Bevölkerung an der Zukunft ihres Ortskernes. Bei den Abendveranstaltungen im Gasthaus Bräu wurde gemeinsam an der Zukunft des Zentrums getüftelt, gearbeitet und diskutiert. "Besonders hat mich die Begeisterung aller Anwesenden bei der Abschlussveranstaltung gefreut. Es gab durchwegs zustimmende Reaktionen bei der Ergebnispräsentation. Bürgerbeteiligung ist bei der Zukunftsentwicklung unserer Gemeinde der richtige Weg", so Bürgermeister Martin Voggenberger. Am Ende war klar: eine Platzlandschaft von der Volksschule bis zum Gemeindeamt soll entstehen. Derzeit ist das Zentrum noch vom motorisierten Verkehr dominiert. Zukünftig soll das Zentrum eine Zone für vielfältige Begegnungen werden. Durch die Reduktion des Autoverkehrs und Senkung der Höchstgeschwindigkeit kann mehr Platz für die Menschen geschaffen werden. Die Volksschulkinder sollen einen permanenten Schulhof und die Kirchengeher einen Platz zum "z'saummstehen" bekommen. Naturliebhaber werden zukünftig das Wasser des Schwemmbachs auf Sitzstufen neu erleben können. Vor dem Gemeindeamt soll Platz für Informationen, eine E-Tankstelle, überdachte Fahrradabstellplätze und die Feste der Gemeinde geschaffen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.