Schöne Gräber zu Allerheiligen

- Die letzte Ehre erweisen mit einer schönen Grabgestaltung.
- hochgeladen von Elke Grumbach
Bald ist Allerheiligen, Gräber werden für den 1. November, den Gedenktag der Verstorbenen geschmückt
Schöne Friedhöfe sind eine Augenweide für die Besucher, sie helfen bei der Trauer-Bewältigung und geben den Hinterbliebenen Zeit, in Ruhe an die Verstorbenen zu denken.
Jetzt ist höchste Zeit für Pflege oder Neugestaltung. Blühpflanzen für die kältere Jahreszeit gibt es genug, bevor mit dem Einkauf begonnen wird, sollten allerdings Überlegungen angestellt werden. „Was stelle ich mir vor? Wie soll das Grab heuer werden?“ Einjährige Blumen können durch Herbstblüher ersetzt werden, sie frischen das Gesamtbild auf, dunkle Graberde gibt der Bepflanzung den würdigen Rahmen. Kleine Gartengeräte wie Handschaufel, Gruber und Gartenschere reichen meist aus, auch Arbeitshandschuhe und Kniekissen erweisen nützliche Dienste. Mit Kiesflächen einen bestimmten Bereich gestalten liegt im Trend. Dabei Kiesel auf Vlies ausbringen um Unkrautwuchs vorzubeugen. Immergrüne Blickfänge wie Buchs oder kleine Züchtungen von Nadelhölzern geben Struktur und harmonieren sehr gut mir Weiß- und Rottönen. Stiefmütterchen, vor allem die kleineren Sorten mit Namen „Viola“ sind zuverlässige Blüher und dabei pflegeleicht. Verschiedene Arten von Heidekraut sind in Farbe und Form langlebig und wer schon an den Frühling denkt, der lässt eine Handvoll Blumenzwiebel locker in ein Pflanzloch fallen. Eine ganz besondere und persönliche Note erhält die letzte Ruhestätte, wenn die Lieblingsblumen des oder der Verstorbenen gepflanzt werden. Auch Kinder können sich einbringen am Grab von Oma oder Opa, gesammelte Zapfen und Steine verzieren, setzen Akzente und stärken die gemeinsamen Erinnerungen.
Gräber mit Steinplatten werden mit Gestecken oder einer Schale mit Herbschönheiten geschmückt. Auch bei Urnengräbern ist Platz für kleinere Bepflanzungen, hier „magere“ Pflanzen mit wenig Wurzelstock auswählen und auf das Grablicht nicht vergessen.
Wem die Grabpflege zu beschwerlich geworden ist oder wer an einem anderen Ort lebt, der könnte eine Gärtnerei mit der Gestaltung und Pflege beauftragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.