Junge ÖVP trifft Junge Union

- JVP-Stadtobmann Philipp Albert (Linz), JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, JU-Bundesvorsitzender Paul Ziemiak, JVP-Bundesobmann und Außenminister Sebastian Kurz, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner und David Spindlberger (Perg)
- Foto: JVP Bezirk Braunau
- hochgeladen von Barbara Ebner
INZELL. Am 19. September fand im bayerischen Inzell der Deutschlandtag der Jungen Union statt. Als Vertreter des Bezirkes Braunau war Bezirksobmann Gerald Weilbuchner mit dabei. Die Junge Union ist die Parteijugend der deutschen CDU und der bayerischen CSU. Am vergangenen Wochenende trafen sich JU-Mitglieder aus ganz Deutschland in Inzell in Bayern, um einen neuen Bundesvorstand zu wählen. Mit Benedikt Pöttering und Paul Ziemiak stellten sich zwei Kandidaten der Wahl zum Bundesvorsitzenden, welche Paul Ziemiak aus Nordrhein-Westfalen für sich entscheiden konnte.
Aus Österreich war eine 25-köpfige Delegation, angeführt von JVP-Bundesobmann und Außenminister Sebastian Kurz, anwesend. Kurz betonte in seinen Grußworten die Wichtigkeit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
In die selbe Kerbe schlägt auch der Braunauer JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner: „Die kürzlich entfachte Debatte über eine Ausländermaut in Deutschland hat gezeigt, dass es sehr wichtig ist, mit den Nachbarn gut vernetzt zu sein. Ein Thema übersteigt schnell den eigenen Bezirk und dann braucht man Verbündete, mit denen man auf Augenhöhe diskutieren kann.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.